- „Gerade jetzt können Versicherungsmakler beim Kunden punkten“
- Handelsschutz nach dem Baukastenprinzip
- „Nur wenige Vermittler haben einen strategischen Jahresplan“
- „Viele kämpfen aktuell um die Gunst der Makler“
„Gerade jetzt können Versicherungsmakler beim Kunden punkten“
Welche Branchen von der Coronakrise besonders hart getroffen wurden, zeigt sich auch anhand der Anfragen auf dem Zweitmarkt für Lebensversicherungen. Wie Makler ihren gebeutelten Kunden jetzt helfen können, erklärt Efstratios Bezas, Leiter Vertrieb bei Policen...
Artikel lesenHandelsschutz nach dem Baukastenprinzip
Bislang scheuten viele Makler vor dem Gewerbe- und Handelsgeschäft zurück. Als zu komplex und spezifisch galten die Anforderungen für die Beratung. Mit modular angelegten Multirisk-Policen versuchen nun einige Versicherer, diese zu vereinfachen.
Artikel lesen„Nur wenige Vermittler haben einen strategischen Jahresplan“
Das Beratungsgespräch ist in der Regel der Schlüssel zum Erfolg für den Vermittler. Doch wie nutzen Makler die ihnen zur Verfügung stehende Zeit effektiv und wie lassen sich Kundengespräche zielgerichtet steuern? Hierüber sprach procontra mit Jürgen Zirbik,...
Artikel lesen„Viele kämpfen aktuell um die Gunst der Makler“
Der Poolmarkt konsolidiert sich – neue Akteure, wie Insurtechs, MVP-Anbieter und Vergleicher mischen mit. Wie sich der Poolmarkt entwickeln könnte und welche Gefahren bzw. Möglichkeiten von sogenannten „Megaplattformen“ ausgehen könnten, erklärt Dr. Philipp...
Artikel lesenBetriebsschließung: Die Bedingungen 5 großer Versicherer im Vergleich
Derzeit tun sich große Unterschiede darin auf, wie Betriebsschließungsversicherer mit Corona-bedingten Schäden umgehen. Thinksurance hat nun die Bedingungen von Allianz, Axa, HDI, R+V und Signal Iduna miteinander verglichen.
Artikel lesenNachfolge: Was Makler bei der Bestandsübertragung prüfen sollten
Die Bestandsübertragung ist ein komplexer Prozess für Makler. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Dr. Philipp Kanschik von Policen Direkt im procontra-Interview und auf profino.
Artikel lesen"Run-off ist kein Kündigungsgrund"
Der Niedrigzins setzt Lebensversicherer unter Druck und die Debatte um Run-off beschädigt das Vertrauen in die Branche. Wie sich diese Gemengelage auf den Zweitmarkt auswirkt, wollte procontra von Gregor Karpowicz, Partnermanager bei Policen Direkt, wissen.
Artikel lesenBestandsverkauf: Welche Kennzahl ist die richtige?
Will man den Wert des eigenen Bestands ermitteln, sind Kennzahlen nötig.
Doch welche ist die wichtigste? Warum sich diese Frage nicht beantworten lässt.
Artikel lesen"Blockchain hilft bei der Diversifikation"
Der Niedrigzins lässt Anleger verzweifeln. Immobilien-Investments könnten als Alternative dienen und dem wachsenden Interesse an nachhaltigen Geldanlagen gerecht werden. Aber geht das ohne Risiko? Darüber sprach procontra mit Benjamin Graf von Hochberg, Lead...
Artikel lesen