- Betriebliche Altersvorsorge: Fallstricke beim Arbeitgeberzuschuss
- Lebensversicherung: Mehr Erfolg mit Fondspolicen
- Wie „grün“ ist nachhaltige Vorsorge wirklich?
- Renteneintritt, Ziel erreicht – und jetzt?
Betriebliche Altersvorsorge: Fallstricke beim Arbeitgeberzuschuss
Neue gesetzliche Regeln zwingen Arbeitgeber ab 2022 in jeder Entgeltumwandlung zu einem 15-Prozent-Zuschuss. Das gibt manches Rätsel auf. Wie sich Versicherer darauf einstellen und was Makler in der Beratung zwingend wissen müssen.
Artikel lesenLebensversicherung: Mehr Erfolg mit Fondspolicen
Am dritten profino Kongresstag zum Thema Altersvorsorge kommt die Keynote wieder von einem absoluten Top-Experten. Verkaufstrainer und Buchautor Ralf Meyer nimmt sich am Mittwoch, 16.12., das Thema „Fondspolicen verständlich verkaufen“ vor. Los geht es um...
Artikel lesenWie „grün“ ist nachhaltige Vorsorge wirklich?
Kunden legen bei der Planung ihrer Altersvorsorge vermehrt Wert auf Nachhaltigkeit. Wie grün die angebotenen Produkte wirklich sind, beleuchtet Pangaea-Life-Chef Daniel Regensburger am 16.12., dem dritten profino Kongresstag, im Klartext-Interview. Die...
Artikel lesenRenteneintritt, Ziel erreicht – und jetzt?
In Beratungsgesprächen zur Altersvorsorge liegt der Fokus meist auf dem Vermögensaufbau. Doch ist das der richtige Weg? Am dritten profino Kongresstag stellt sich André Schröter, Productowner LV/KV bei der Gothaer, den Fragen von procontra-Chefredakteur...
Artikel lesenWie eine nachhaltige Altersvorsorge aussehen kann
Nachhaltigkeit ist keine Mode, sondern ein zukunftsweisender Trend in der Geldanlage. Wie Sie diesen Trend auch in der Altersvorsorge Ihrer Kunden berücksichtigen können, erfahren Sie auf dem profino Altersvorsorge-Kongress im Webinar am 14. Dezember 2020, 14...
Artikel lesenAltersvorsorge: Was Kunden vom Makler erwarten
Private Altersvorsorge wird immer wichtiger – diese Erkenntnis hat sich inzwischen durchgesetzt. Die Vielzahl von Anlagemöglichkeiten verunsichert aber viele. Deshalb sollten Makler im Kundengespräch auf einfache Erklärungen und klare Botschaften setzen. Wie?...
Artikel lesenWas Makler über Fonds wissen sollten
Laut einer Umfrage für den Bundesverband deutscher Banken nutzen nur noch 37 Prozent der Deutschen Sparkonten, um fürs Alter vorzusorgen. Fonds werden dagegen immer attraktiver. Wie Makler diesen Trend nutzen können, erklären die Operationsleiter Markus Gedigk...
Artikel lesenVermögensaufbau im Nullzinsumfeld: Wie geht das?
Auch in der näheren Zukunft wird sich das Zinsniveau vermutlich nicht entscheidend erholen. Wie ist da eine sinnvolle Altersvorsorge, wie ein effektiver Vermögensaufbau möglich? Was Makler ihren Kunden raten sollten, erfahren Sie am zweiten Kongresstag...
Artikel lesenMacht Altersvorsorge noch Sinn?
Das aktuelle Niedrigzinsumfeld stellt besondere Ansprüche an eine fundierte Altersvorsorge. Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung, erläutert am zweiten profino Kongresstag von 10:45 bis 11:30 Uhr in seiner Keynote, was...
Artikel lesenKeine Altersvorsorgeberatung ohne Investmentwissen
Für eine auskömmliche Altersvorsorge Ihrer Kunden geht derzeit kein Weg an den Aktienmärkten vorbei. Dafür bedarf es aber umfassender Investment-Expertise. Auf dem digitalen profino Altersvorsorge Kongress erfahren Sie im kostenlosen Webinar, wie Sie effizient...
Artikel lesen