Run-off: Axa verkauft Lebensversicherungs-Bestand an Athora
Die Gerüchte bewahrheiten sich: Die Axa verkauft gut 900.000 alte Lebens- und Rentenversicherungspolicen an die Run-off-Plattform Athora. Damit wechselt, gemessen an Beitragseinnahmen, gut ein Fünftel des Leben-Gesamtbestands der Axa den Besitzer.
Artikel lesenLebensversicherung: Agentur sieht ZZR-Rückgang und stille Lasten
Die Lebensversicherung ist bisher gut durch die Corona-Krise gekommen. Die anziehende Inflation beflügelt Phantasien eines nachhaltigen Zinsanstiegs. Die Konsequenzen für die Bilanzen und Kapitalanlagen beleuchtet die Ratingagentur Assekurata.
Artikel lesenZurich Lebensversicherung verkauft Bestand an Run-off-Gesellschaft
Seit Monaten war in der Branche über einen externen Run-off bei der Zurich gesprochen worden, nun meldet der Versicherer Vollzug. Über 700.000 Verträge sollen den Besitzer wechseln.
Artikel lesenR+V und Condor: Ärger über Rechenfehler
Einige Kunden der beiden Versicherer sollen bei ihrer Überschussbeteiligung weniger Geld erhalten haben, als ihnen zusteht, wirft die Verbraucherzentrale Hamburg den Unternehmen vor. Diese räumen den Fehler ein. Doch auch andere Versicherer könnten betroffen...
Artikel lesenDebeka senkt Überschussbeteiligung deutlich
Trotz anhaltender Niedrigzinsphase bleibt das Niveau der Überschussbeteiligungen bei einigen Lebensversicherern konstant. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Versicherern fallen jedoch deutlich aus: Während der Wert bei der Debeka bei knapp unter einem...
Artikel lesenWeitere Lebensversicherer geben Überschussbeteiligung bekannt
Nachdem zuletzt mehrere Lebensversicherer sinkende Überschussbeteiligungen für das kommende Jahr bekannt gegeben haben, verweisen sowohl der Volkswohl Bund als auch die Inter auf Stabilität.
Artikel lesenIdeal beteiligt sich an Luxus-Resort
Schon Wladimir Putin gehörte hier zu den Gästen: Die Ideal Versicherung investiert in ein Hotel in Kitzbühel und erweitert damit ihr Immobilienportfolio. Auch andere Versicherer investieren zunehmend in Immobilien.
Artikel lesenErgo und R+V senken Überschüsse
In den vergangenen Wochen sah es erst nach Stabilität aus, doch nun senken mit der Ergo und der R+V zwei große Lebensversicherer die Verzinsung ihrer Kunden für 2022. Auch die R+V-Tochter Condor muss die Überschussbeteiligung reduzieren.
Artikel lesenÜberschussbeteiligung: Allianz Lebensversicherung stoppt Talfahrt
Die Allianz Lebensversicherung stoppt bei der Verzinsung ihrer Kunden die Talfahrt der vergangenen Jahre. Zwischen den Vorsorgekonzepten Perspektive, Klassik, KomfortDynamik und InvestFlex gibt es aber einige Unterschiede zu beachten.
Artikel lesenLebensversicherung: Sicherer Hafen mit breiter Streuung
Die Lebensversicherung bleibt ein Hoffnungsträger für die Altersvorsorge. Trotz Niedrigzinsen greifen Kunden weiter zu. Berater müssen jedoch genauer hinsehen, denn der Rechnungszins belastet viele Anbieter.
Artikel lesen