„Der Fonds-Markt wird übersichtlicher“
Detlef Glow, Leiter der Fondsanalyse beim Datenanbieter Thomson Reuters Lipper, erklärt, warum das Fonds-Angebot in Deutschland zuletzt geschrumpft ist und warum diese Entwicklung für Berater sowohl Vor- als auch Nachteile hat.
Artikel lesen„Long-Short-Strategien dürften gut abschneiden“
David Saunders, Gründer des Hedgefonds-Anbieters K2 Advisors, erklärt, warum die Deutschen keine Angst vor Hedgefonds haben sollten und warum Long-Short-Ansätze 2016 eine gute Wahl sind.
Artikel lesen„Das Umfeld bleibt günstig für Aktien“
Gerit Heinz, Chef-Anlagestratege bei UBS Wealth Management, erklärt, warum er Jahresausblicke nützlich findet und warum 2016 trotz vieler Risiken ein Aktienjahr wird.
Artikel lesen„Wandelanleihen schützen vor Verlusten“
Beat Thoma, Leiter des Portfoliomanagements bei Fisch Asset Management, erklärt, wie man jetzt am besten in den Aktienmarkt investiert: mit Wandelanleihen.
Artikel lesen„Markteinbrüche werden die Regel“
Tilmann Galler, Kapitalmarktanalyst bei J.P. Morgan Asset Management, erklärt, warum die weltweiten politischen Krisen die Aktienkurse nicht auf breiter Front fallen lassen und welche Risiken Makler besser im Blick behalten.
Artikel lesenWas bei Investments 2016 zu berücksichtigen ist
12.000 Punkte im DAX? Rendite nur mit Volatilität? Kehrtwende der Notenbanken? Vermögensverwalter und Kapitalmarktexperten geben einen exklusiven Ausblick auf das kommende Investmentjahr (Foto: vege)
Artikel lesen„Staatsanleihen sind weltweit wenig attraktiv“
David Greene, Client Portfolio Manager bei Pioneer Global Investments, über sinnvolle Laufzeiten in Rentenfonds, Zinserwartungen und das Potenzial von Unternehmensanleihen
Artikel lesen„12.000 Punkte im DAX sind realistisch”
Tim Albrecht, Fondsmanager des DWS Deutschland, beobachtet einen „Schildkrötenzyklus in Deutschland, nennt Gefahren für den DAX und klebt nach Eigenaussage nicht am Index.
Artikel lesen„Gold war noch nie ein Kriseninvestment“
Warum der Goldpreis in Krisen nicht unbedingt steigt und welche Faktoren ihn langfristig stützen, erklärt Martin Siegel, Edelmetallexperte und Geschäftsführer der Investmentboutique Stabilitas.
Artikel lesen„Fed und Zinserhöhung machen mich aggressiv“
Anleger werden sich daran gewöhnen müssen, dass die Zinsen nie mehr signifikant steigen, sagt Robert Halver, Kapitalmarktexperte der Baader Bank. Warum er mit einer Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt rechnet.
Artikel lesen