„Bundesanleihen-Käufer sind Truthähne“
Bert Flossbach, Chef der Investmentboutique Flossbach von Storch, erklärt, warum das Brexit-Votum nicht das größte Problem für die Eurozone ist und was mit sogenannten "Truthahn-Investoren" auf sich hat.
Artikel lesenReine Aktienfonds: „Das Umfeld bleibt schwierig“
Ein Klassiker feiert Geburtstag: der Deutschland-Aktienfonds Concentra von Allianz Global Investor wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Fondsmanager Matthias Born im Interview über Herausforderungen der vergangenen Jahre, die Flop-Aktie 2015 und die...
Artikel lesen„Die Gold-Rallye verliert an Schwung“
Der Aufwärtstrend am Goldmarkt könnte bald vorbei sein, sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte der Saxo Bank. Auch beim Ölpreis rechnet er mit einem neuen Sturz.
Artikel lesen„Schengen ist für Europas Wirtschaft von zentraler Bedeutung“
Mit Grenzkontrollen und ohne Großbritannien würde die EU düsteren Zeiten entgegenblicken, warnt Stefan Bielmeier, Chefvolkswirt der DZ Bank. Die Lage ist seiner Einschätzung nach aber nicht so schlimm, wie sie auf den ersten Blick scheint – und...
Artikel lesen„Hochzinsanleihen bieten Einstiegschancen“
Der milliardenschwere Fonds JPM Global Income ist eines der Flaggschiffe von J.P. Morgan Asset Management. Manager Michael Schoenhaut erklärt, wie man trotz Zinsmisere auskömmliche Erträge erwirtschaftet und vor welchen Herausforderungen Multi-Asset-Fonds...
Artikel lesen„Berater unterschätzen das Potenzial von ETFs“
Wer seine Kunden halten will, muss heute auch Indexfonds anbieten, sagt Markus Kaiser von Star Capital. Immerhin: ETF-Dachfonds können sich für Berater finanziell lohnen.
Artikel lesenDirk Müller: „Da braut sich ein Sturm zusammen“
Dirk Müller, Börsenmakler, Buchautor und Fondsmanager, blickt mit Sorge auf das Jahr 2016. Im Interview erklärt „Mr Dax“, warum er Chinas Wirtschaftsdaten für eine Lüge hält und warum er nach 25 Börsenjahren seinen eigenen Fonds aufgelegt hat.
Artikel lesen„Nicht versuchen, aus der Panik einen Vorteil zu ziehen“
Anna Ho, Fondsmanagerin des Nestor Fernost, ist eine der Besten ihrer Zunft. Die Asien-Expertin erklärt die komplexe Lage und Chancen in China, ihre eigene Jahresaufgabe und warum die Panik im chinesischen Markt hausgemacht ist.
Artikel lesen„Die fetten Jahre der Schwellenländer sind vorbei“
Wojciech Stanislawski gehört zu den besten Fondsmanagern für Schwellenländer. Warum Russland kaum Chancen in seinem Portfolio hat, wann die Jahre wieder fetter werden und mit welcher Strategie er die letzten Jahre outperformte
Artikel lesenDie 3 Möglichkeiten mit Anleihen Geld zu verdienen
Marco Herrmann, Geschäftsführer der Fiduka Vermögensverwaltung, über die verbliebenen Alternativen am Rentenmarkt, sofern dieser für einen Mischfonds überhaupt noch in Frage kommt.
Artikel lesen