„Eurozone dürfte Zinsanstieg gut verkraften“
Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, erklärt, unter welchen Umständen die Finanzmärkte steigende Zinsen gut verkraften und warum sich gerade die Deutschen auf die Zinswende in Europa freuen sollten.
Artikel lesenSilberstreif für Gold
Allen Krisen zum Trotz entwickelt sich der Goldpreis seit Jahren nicht so gut, wie Anleger gehofft hatten. Marktbeobachter sehen jedoch Faktoren, die den Preis in den nächsten Monaten nach oben treiben könnten.
Artikel lesenWas europäische Märkte unter Druck setzt
Zölle und ein sich immer stärker abzeichnender Handelskrieg, die Rückkehr der Inflation und Sorgen um die finanzielle Stabilität Italiens – die europäischen Märkte sind unter Druck.
Tom Stubbe Olsen, Gründer von Mensarius AG und Portfoliomanager der European...
Artikel lesenETF: Warum Plusminus beim Thema Sicherheit irrt
ETF spielen in modernen Portefeuilles eine immer größere Rolle. Worauf man dabei achten sollte und warum ETF generell nicht sicher sind, erklärt Finanzplanerin Lisa Hassenzahl, Geschäftsführerin der YPOS Finanzplanung GmbH, im Interview.
Artikel lesenWarum ein Mann keine Altersvorsorge ist
Diese Erfahrung legt Finanzanlagenvermittlerin Helma Sick insbesondere ihrer weiblichen Klientel ans Herz. Jetzt hat die Anlageexpertin ihre Autobiografie veröffentlicht. Und dürfte sich damit noch mehr Arbeit einhandeln – mit 77 Jahren.
Artikel lesenBarings: Die fünf wichtigsten Lehren aus der Lehman-Pleite
Lehman-Pleite, Finanzkrise und damit der Beginn der Nullzinsphase, jährt sich zum 10. Mal. Dr. Christopher Smart, Leiter Abteilung Macroeconomic & Geopolitical Research bei Barings, fasst seine Lehren aus der Lehman-Pleite im Gastkommentar zusammen.
Artikel lesenDAX: Commerzbank ist raus
Die Commerzbank ist nicht mehr im deutschen Leitindex DAX vertreten. Ersetzt wird das Gründungsmitglied durch den Technologie- und Finanzdienstleister Wirecard. Was das über den deutschen Bankenmarkt aussagt, beantwortet Andre Schettler, Portfolio Manager im...
Artikel lesenKurssturz bei Facebook: "Es musste so kommen"
Die Technologie-Hausse geht weiter, ist Fondsmanager Andreas Dagasan (Bantleon) überzeugt. Warum er trotzdem nicht in Facebook, Apple oder Google investiert, erklärt er im procontra-Interview.
Artikel lesenEmerging Markets werden die Türkei-Krise überstehen
Die gegenwärtigen Turbulenzen in der Türkei sollten eher nicht zu einer größeren Krise in den Schwellenländern (EM) führen, findet Christophe Bernard, Leiter der Multi Asset Boutique, Vontobel Asset Management. Welche Gründe er für die Underperformance der...
Artikel lesenSteht die nächste Rezession bevor?
Das Zinsgefälle schrumpft. Warum es sich dabei keinesfalls um ein technisches Phänomen handelt, das Marktteilnehmer mit einem Achselzucken abtun könnten, erklärt Daniel Seiler, Head of Vescore, der Fondsboutique von Vontobel, im Gastkommentar.
Artikel lesen