Steile These 2021: „Der DAX notiert über 15.000 Punkten“
Türchen Nr. 2 und die Frage, wie sich der deutsche Leitindex – auch aufgrund seiner Reform – 2021 entwickeln wird.
Artikel lesenESG: Der Berater als Weltverbesserer
Wollen Berater nachhaltig orientierte Kunden an sich binden, müssen sie in erster Linie authentisch auftreten. Wer mit dem SUV vorfährt, um seine Kunden zu Ökofonds zu beraten, hat schon verloren.
Artikel lesenGrüne Immobilien: Chancen und Risiken für Investoren
Der Trend zu immer mehr Nachhaltigkeit erfasst auch die Immobilienbranche. Investoren erhoffen sich von grünen Gebäuden eine höhere Rendite. Doch es gibt auch Grund zur Vorsicht – besonders auf kurze Sicht.
Artikel lesenBlau Direkt und Fondsnet kooperieren im Investmentgeschäft
Seit diesem Jahr will der Lübecker Maklerpool ein eigenes Investmentgeschäft aufbauen. Hierfür hat er nun einen Kooperationspartner gefunden. Auch die Maklerkunden selbst sollen profitieren können.
Artikel lesenÖkoworld-Gründer Platow: „Der Begriff ,Nachhaltigkeit‘ ist zur Worthülse verkommen“
Alfred Platow, Gründer von Ökoworld, spricht nur selten von Nachhaltigkeit. Der Pionier der ökologisch-ethischen Geldanlage nennt die Gründe für seine Haltung und erklärt, warum seine Fonds vergleichsweise teuer sind und längst nicht jeder Anteile kaufen darf.
Artikel lesenDeutsche verlieren Interesse an Bitcoin & Co.
Auch wenn der Kurs für Bitcoins zuletzt stark anstieg, geht das Interesse der Deutschen an Kryptowährungen zurück. Andere Anlagen genießen ein weit höheres Vertrauen.
Artikel lesenFalsches Sparen: Jeder Deutsche verliert im Schnitt 404 Euro im Jahr
Der Weltspartag am 30. Oktober sollte die Deutschen dazu mahnen, ihr Geld mit Blick auf das Älterwerden klüger anzulegen. Zuletzt waren die Strategien stark ausbaufähig – doch ausgerechnet das Corona-Jahr treibt viele weg vom Sparstrumpf hin zum Kapitalmarkt....
Artikel lesenGoldanlagen: Hier lauern juristische Fallstricke in der Beratung
Investments in Edelmetalle sind bei Privatanlegern gerade in Krisenzeiten beliebt, haben sie doch das Image eines Sicherheitsankers. Insbesondere in Bezug auf Risiken und Nebenkosten fühlen sich viele Anleger allerdings schlecht beraten. Rechtsanwalt Georgios...
Artikel lesenNeues Positionspapier: CDU will Vermögensaufbau in Deutschland stärken
Mit neuen Maßnahmen möchte die Partei Vermögensaufbau und Kapitaleinkommen fördern, was insbesondere dem Mittelstand entgegenkommen soll. Die Pläne dürften beim Koalitionspartner SPD auf Widerstand stoßen.
Artikel lesenTrump vs. Biden: So bereiten sich Investoren auf den US-Wahlausgang vor
Donald Trump oder Joe Biden? Wähler stehen bei den US-Präsidentschaftswahlen vor einer wichtigen Entscheidung. Investoren versuchen sich rechtzeitig auf den Gewinner auszurichten – Broker und Banken bewerben bereits ihre Biden- oder Trump-Portfolios.
Artikel lesen