Schwellenländer bieten attraktive Renditen
Schwellenländer-Anleihen bieten attraktive Einstiegsmöglichkeiten, meint der Anlageexperte, Michael Mewes, von J.P. Morgan Asset Management. Die Länder verfügen über gute Wachstumsaussichten und haben ihre Staatsfinanzen besser im Griff, als so manch ein...
Artikel lesenS&P stuft Italien herab
Die Ratingagentur Standard & Poor`s hat in der Nacht von Montag auf Dienstag die Kreditwürdigkeit Italiens von „A+“ auf „A“ herabgestuft. Der Ausblick ist negativ, was bedeutet, dass mit weiteren Herabstufungen zu rechnen ist.
Artikel lesenVorgezogene Auflösung
Die Low Carbon Germany GmbH reduziert die Laufzeit des Solarfonds Low Carbon Solar 2 Spanien um 16 Jahre. Somit lanciert der Fonds zu einem attraktiven Kurzläufer von acht Jahren, mit überschaubarem Anlagehorizont.
Artikel lesenUBS droht Herabstufung
Nach dem Milliarden-Skandal um UBS erwägt die Ratingagentur Moody´s eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit der Schweizer Großbank. Derweil werden mehr und mehr Details über den verhafteten Banker bekannt.
Artikel lesenExtra-Dollars für Banken
Aufatmen am Geldmarkt: Die führenden Zentralbanken wollen in einer gemeinsamen Rettungsaktion europäische Kreditinstitute mit Liquidität versorgen. Die Aussicht auf mehr Dollars lässt die Kurse in die Höhe schießen.
Artikel lesenGlobal Alpha dicht
Zu hohe Verluste: Goldman Sachs schließt seinen Computerhandel-Hedgefonds Global Alpha.
Artikel lesenUBS-Banker setzt Milliarden in den Sand
Im Alleingang vernichtet ein UBS-Händler zwei Milliarden Dollar. Der Banker wurde am Donnerstagmorgen um halb vier von der Londoner Polizei abgeführt.
Artikel lesen„Alle Beteiligten sollen profitieren“
procontra sprach mit Monika Galba, der Geschäftsführerin von POC Proven Oil Canada, über die Energiewende, Umweltbewusstsein und die Vorzüge von Investitionen in Erdgas.
Artikel lesenMehr Anlegerschutz bei Investmentfonds
Der Bundesverband für Investment und Asset Management (BVI) hat seit dem 1. September 2011 eine Ombudsstelle für Investmentfonds. Verbraucher können dadurch etwaige Ansprüche auf einfachem Wege, ohne die Einschaltung von Gerichten, geltend machen.
Artikel lesenGold schießt in die Höhe
Der stetig steigende Goldpreis konnte Anfang der Woche ein neues Rekordhoch verzeichnen. Warum die Feinunze so viel wie nie zuvor kostet, was es mit den politischen Einflüssen auf sich hat und warum der Goldwert dadurch noch weiter steigen wird.
Artikel lesen