Greenwashing-Vorwurf: Stuttgarter Lebensversicherung gibt Unterlassungserklärung ab
Finanz- und Versicherungsunternehmen werben gerne mit ökologischen Versprechen um Kunden – und bleiben des Öfteren einen Nachweis schuldig. Aktuelles Beispiel: Die Stuttgarter Lebensversicherung, die von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg abgemahnt...
Artikel lesen„Die gesetzliche Rente muss reformiert werden“
Die Aussichten für die Altersvorsorge sind schlecht. Während die Riester-Rente stagniert, erweist sich die „Nahles-Rente“ als ein Rohrkrepierer. Nun will die neue Regierung die Altersvorsorge noch verkomplizieren. Über diese Entwicklungen sprach procontra mit...
Artikel lesenNeue Regeln für Geldanlagen: Liquide Steuerung
Kommt es zu einer Finanzkrise, droht Anlegern im schlimmsten Fall die Schließung eines Fonds. Um dieses Szenario zu verhindern, können Fondsgesellschaften ab sofort neue Regeln in ihren Anlagebedingungen verankern.
Artikel lesen„Nachhaltigkeit wird in 5 Jahren kaum noch eine Rolle spielen“
Das Schlagwort Nachhaltigkeit wird zwar immerzu bemüht, derweil: Wie hoch ist die „Awareness“ in der Versicherungsbranche tatsächlich? Experten kommen zu unterschiedlichen Resümees.
Artikel lesenStreit um Prämiensparen: Erste Bank lenkt ein
Nach einem OLG-Urteil zur korrekten Zinsberechnung will die Sparkasse Dresden ihren Kunden nun Nachzahlungen gewähren. Den Verbraucherschützern geht das nicht weit genug: Sie kündigen eine Musterfeststellungsklage an.
Artikel lesenpro/contra: Rettet die Aktienrente das System der gesetzlichen Altersversorgung?
Geht es nach dem von Arbeitsminister Hubertus Heil angekündigten Rentenpaket, soll noch in diesem Jahr der Zehn-Milliarden-Euro-Kapitalstock für die Aktienrente gebildet werden. Ob damit das System der gesetzlichen Altersversorgung tatsächlich auf einen...
Artikel lesen„Kunden sind bereit für nachhaltige Produkte mehr zu zahlen“
Hausrat, Wohngebäude, Kfz. Wie grün soll die Police sein? Und wo fängt Greenwashing an? Beratungsmarathon für Makler, aber auch eine Langstrecke für die Assekuranz. Das Nachhaltigkeitsrating der Greensurance Stiftung versteht sich hier als Kompass....
Artikel lesenOIFs: Vermietungssituation verschlechtert sich
Im vergangenen Jahr verzeichneten die Vermietungsquoten der offenen Immobilienfonds laut einer aktuellen Analyse einen leichten Rückgang. Damit sind die Quoten immer noch weit vom Vor-Corona-Niveau entfernt.
Artikel lesenSo sind digitale Währungen zukünftig zu versteuern
Vielen war bisher unklar, wie Erträge aus dem Handel mit Krypto-Währungen wie Bitcoin und Co. zu versteuern sind. Das Bundesfinanzministerium hat nun einen Leitfaden veröffentlicht und einheitliche Regeln aufgestellt.
Artikel lesenRekordzufluss in Publikums- und Spezialfonds
Noch trotzt die deutsche Fondsbranche dem politischen Ausnahmezustand: Im ersten Quartal 2022 erzielten die Fondsgesellschaften ein Neugeschäft von 45,1 Milliarden Euro. Allerdings zeigte sich im Februar und März dieses Jahres, dass der Positivtrend jäh enden...
Artikel lesen