Kohle-Investments: Welche Vermögensverwalter hier nachhaltig agieren
Kohle gilt als Klima-Killer. Die französische NGO Reclaim Finance hat nun 29 Vermögensverwalter auf ihre Kohle-Investments untersucht. Die deutschen Asset Manager landeten dabei nur im Mittelfeld – mit einer Ausnahme.
Artikel lesen„Wir haben teils Aktien im Fonds, die sich verzwanzig- oder verdreißigfacht haben“
Kein nachhaltig orientierter Fonds war in der jüngeren Vergangenheit so erfolgreich wie der Green Benefit Global Impact der Fondsboutique Green Benefit AG. Wir sprachen mit Gründer und Fondsberater Manfred Wiegel über seinen strikten Nachhaltigkeitsansatz,...
Artikel lesenAuf Erholungskurs: Nach dem Coronajahr werden wieder mehr Dividenden ausgezahlt
Einer Studie zufolge stabilisierten sich die Ausschüttungen und im DAX winken 2021 weitestgehend höhere Dividenden. Doch im SDAX geht’s oftmals an die Substanz, um Aktionäre zu befriedigen.
Artikel lesenWeg vom Scholz-Ministerium: Sollte die Bafin auf eigenen Füßen stehen?
Auf Basis einer gemeinsamen Studie fordern Wissenschaftler, die Bafin aus der Weisungsabhängigkeit des von Olaf Scholz geführten Bundesfinanzministeriums zu lösen. Nach Greensill und Wirecard sei dies dringend notwendig.
Artikel lesenNegativzinsen bereits ab 25.000 Euro
Die Negativ-Zinswelle rollt: Allein im März haben 50 neue Banken Verwahrentgelte für ihre Privatkunden eingeführt. Auch die Freibeträge werden immer niedriger – selbst für Bestandskunden.
Artikel lesenDie besten Finanzdienstleister aus Kundensicht
Welche Finanzdienstleister würden Kunden anderen Anlegern am ehesten weiterempfehlen? Anhand von knapp 30.000 Verbraucherurteilen hat eine Studie 229 Unternehmen verglichen. Mit dabei sind auch Fondspolicen-Anbieter und Finanzvertriebe.
Artikel lesenCS Euroreal: Immobilienfonds-Anleger pochen auf Auszahlung
Seit 2019 besitzt der Fonds keine Immobilien mehr, dafür hohe Barmittel. Diese sollen jedoch erst bis 2029 an die Anleger ausgezahlt werden. Diese wittern einen möglichen Interessenkonflikt zu ihren Ungunsten.
Artikel lesenRentenfonds: Sollten Anleger die Flucht suchen?
Die Renditen von Rentenfonds sind seit Jahren auf dem Rückzug. Dennoch können selbst konservativere Produkte das Anlegerportfolio weiterhin stabilisieren.
Artikel lesenNachhaltige Investmentfonds: Wegen Erfolg geschlossen?
Immer wieder kommt es vor, dass Fonds vorübergehend für Neuanleger geschlossen werden. Zuletzt war das etwa bei einem Topseller von Nordea der Fall. Vermittler können betroffene Kunden aufklären, dass ein solcher Schritt dem Schutz ihrer Interessen dient.
Artikel lesenHöhere Inflationsraten: Was Anleger jetzt beachten sollten
Die Teuerungsrate ist zu Jahresbeginn in die Höhe geschnellt. Michael Holstein, Chefvolkswirt der genossenschaftlichen DZ Bank, erklärt, warum diese Entwicklung kein Grund zur Sorge ist und welche Anlageklasse jetzt besonders attraktiv ist.
Artikel lesen