- Lauterbach will Zusatzbeiträge deutlich anheben
- Die 10 Wohngebäudeversicherer mit der niedrigsten Schaden-Kosten-Quote
- Lebensversicherung: Agentur sieht ZZR-Rückgang und stille Lasten
- Baubranchen-Makler: „Wir stellen massiven Kleingerätediebstahl fest“
PKV-Zusatzversicherungen: Deutlich mehr Zahnzusatz-Tarife überzeugen
Der Markt für Zusatzversicherungen boomt. Mit der Nachfrage steigt auch das Angebot: Die Anzahl der Zahnzusatztarife hat deutlich zugenommen, auch ihr Leistungsumfang hat sich verbessert. Das gilt allerdings nicht für alle Zusatzpolicen.
Artikel lesenFalschberatung: Vertreterin muss 165.000 Euro zahlen
Beim Abschluss einer Unfallversicherung sollten auch die Hobbys des Versicherungsnehmers in den Blick genommen werden. Wird der Versicherungsschutz an diese nicht entsprechend angepasst, droht schnell der Vorwurf der Falschberatung. Dies zeigt ein aktuelles...
Artikel lesenPKV: Sozialtarife als Ausweg?
Permanente Beitragsanpassungen in der PKV-Vollversicherung bringen Kunden mitunter an ihre finanziellen Grenzen. Makler können im Zweifel beim Tarifwechsel helfen. Manchmal ist der Umstieg in einen Sozialtarif nötig. Finanztest nennt Details.
Artikel lesenESG-Abfragepflicht: Chance oder Chaos?
Angesichts der unübersichtlichen Gemengelage beim Thema Nachhaltigkeit verlieren viele den Glauben an die Sinnhaftigkeit der regulatorischen Vorgaben, kommentiert Rechtsanwalt Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des Bundesverband Finanzdienstleistung...
Artikel lesenMakler treten gegen Werder Bremen an
Am 23. Juli soll eine Makler-Elf die Allstars des Fußball-Bundesligisten um Tim Wiese, Ailton & Co. zum Duell fordern. Derweil vermeldet das Berliner Insurtech Mailo die zukünftige Unterstützung durch ein bekanntes Branchengesicht.
Artikel lesenLauterbach will Zusatzbeiträge deutlich anheben
Den Krankenkassen fehlen Milliarden Euro. Um dieses finanzielle Loch zu schließen, plant die Bundesregierung zahlreiche Maßnahmen – auch die Versicherten sollen wesentlich stärker als bisher zur Kasse gebeten werden.
Artikel lesenTransparenzregister: Übergangsfrist für GmbHs läuft am 30. Juni ab
Vermittlerbetriebe, die als GmbH firmieren, müssen sich bis Donnerstag in das Transparenzregister eintragen. Andernfalls drohen empfindliche Bußgelder in Höhe von bis zu 100.000 Euro.
Artikel lesenVersicherer wollen Plastikverschmutzung reduzieren
Immer wieder gelangen Container mit Plastikpellets ins Meer und gefährden Flora und Fauna. Nun unternimmt der Weltverband der Transportversicherer einen Vorstoß, um dieses Problem einzugrenzen.
Artikel lesenWeitere Artikel
Altersvorsorge-Startup Vantik meldet Insolvenz an
Grund für die finanziellen Probleme ist eine geplatzte Inverstorenrunde, teilen die Berliner mit. Dennoch gibt man sich kämpferisch: Neue Investoren sollen den Weiterbetrieb sicherstellen.
Artikel lesenWeitere Artikel
Growth oder Value? Denken Sie außerhalb dieser Kategorien!
Derzeit stehen Anleger vor der Frage, ob sie besser in Value- oder in Growth-Aktien investieren sollten. Warum sich Anleger damit aber nur unnötig einschränken, erklärt Martin Stenger, Sales Director bei Franklin Templeton Investments.
Artikel lesenWeitere Artikel
Kundenansprache: „Du, die Versicherungsnehmenden ärgern mich, Herr Bäte!“
Beim Thema Kundenansprache scheiden sich die Geister. Die einen präferieren genderfaire Sprache, während andere sich „mitgemeint“ fühlen. Die Dritten wiederum bestehen darauf gesiezt zu werden. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie im Überblick
Artikel lesenWeitere Artikel
Rendite unter (Öko-)Strom
Ein Investment in Erneuerbare-Energien-Projekte verspricht aktuell Renditen, die die Kaufkraft erhalten können. Trotzdem sollten Berater die Euphorie ihrer Kunden mitunter dämpfen: Nicht alle regenerativen Branchen sind automatisch positive Selbstläufer.
Artikel lesenWeitere Artikel
Schadenfall der Woche: Angestellter schrottet Christiano Ronaldos Bugatti
Der Fußballstar Christiano Ronaldo verbringt derzeit seinen Urlaub auf Mallorca. Für das maximale Wohlgefühl ließ er extra seinen teuren Bugatti Veyron auf die Insel verschiffen. Doch die Freude am Boliden währte nicht lange.
Artikel lesen