Worauf es im BU-Leistungsfall wirklich ankommt
Die Leistungspraxis der BU-Versicherer steht häufig in der Kritik und liefert einen beliebten Kundeneinwand. Entkräften lässt er sich nicht nur mit nackten Zahlen wie der Bewilligungsquote, sondern auch und vor allem mit der Auswahl eines...
Artikel lesenBU vom Arbeitgeber: Vorteile für alle Seiten
Unternehmen müssen umworbenen Fachkräften heutzutage einiges bieten. Neben einer Betriebsrente besonders beliebt: eine BU im Rahmen der bAV. Damit lässt sich eine verbreitete Vorsorgelücke schließen – zu vereinfachten Aufnahmebedingungen und günstigen...
Artikel lesenSchnelle Versicherung als Wettbewerbsvorteil
Mit dem Fortschritt der Digitalisierung steigen auch die Ansprüche der Kunden an ihre Dienstleister. Und wie überall gilt auch im Maklergeschäft: Geschwindigkeit gewinnt.
Artikel lesenBerliner Insurtech Getsurance beantragt Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Schlechte Neuigkeiten vom Berliner Insurtech Getsurance: Das Unternehmen bestätigte nun, sich in Zahlungsschwierigkeiten zu befinden. Zum möglichen Hintergrund gibt es bereits Spekulationen.
Artikel lesenHaus- und Autopolicen: Deutsche präferieren weiterhin den persönlichen Vertrieb
Was zeichnet die ideale Kfz- oder Hausratversicherung aus? Eine internationale Studie offenbart Trends und Verbrauchervorlieben. Deutsche Versicherte stechen in zwei Bereichen als Exoten heraus.
Artikel lesenBiPRO auf der Überholspur
Nachdem zwei Bremsklötze aus dem Weg geräumt wurden, finden die Normen in der Versicherungsbranche mittlerweile breite Anwendung. Jetzt kommt es auf Makler an.
Artikel lesenWas Check24 mit seinem neuen Bankangebot bezweckt
Seit dieser Woche bieten die Münchener ein digitales Konto an, mit dem sie einem bereits übersättigten Markt ein weiteres Angebot hinzufügen. Dennoch könnte die Rechnung für Check24 aufgehen.
Artikel lesenBiPRO: Schnittstellen der Versicherer für Bestandsprozesse
Der elektronische Datenaustausch der Versicherer mit Maklern steigt stark an, nicht zuletzt aufgrund der BiPRO-Schnittstellen. Wie es um den Makler-Nutzen bei der Automatisierung von Bestandsprozessen steht.
Artikel lesenDaimer bastelt an eigener Kfz-Versicherungsplattform
Daimler gründet zusammen mit der Swiss Re eine eigene Mobilitätsplattform, über die Versicherer ihre Produkte anbieten können. Der Autobauer will auf diese Weise mehr Einfluss auf die Produktentwicklung und Preisgestaltung bekommen.
Artikel lesenDeutsche Bank will Vergleichsportalen Konkurrenz machen
Die Deutsche Bank hat einen digitalen Versicherungsmanager veröffentlicht, über den die Kunden auch Versicherungen abschließen können. Damit bringt sich die Bank in Stellung gegen Check24 & Co.
Artikel lesen