Wie Getsafe im Kfz-Geschäft punkten will
Pünktlich zur Wechselsaison steigt nun auch Getsafe in den umkämpften Markt mit Kfz-Versicherungen ein. Das Heidelberger Insurtech wirbt unter anderem mit einem Verzicht auf Rückstufungen der Schadensfreiheitsklasse nach Unfällen.
Artikel lesenPKV: Beiträge steigen 2021 im Schnitt um 8,1 Prozent
Nicht nur beim größten Anbieter Debeka, sondern branchenweit müssen sich privat Vollversicherte auf einen deutlichen Sprung bei den Prämien gefasst machen. Dennoch ist die reale Mehrbelastung in der GKV auf zehn Jahre im Verhältnis stärker gestiegen, wie eine...
Artikel lesenNeue Vorstände und Gewinner
Die Gothaer präsentiert eine neue Vorstandsvorsitzende für ihren Krankenversicherer, Erstversicherer Element wirbt einen Rückversicherungsmanager ab, die VPV klärt die Nachfolge auf dem Chefsessel und die OMGV-Awards wurden (nicht) verliehen.
Artikel lesenDigitales Maklerbüro: Worauf ist zu achten?
DSGVO, Beratungsdokumentation und Co: Wenn Versicherungsmakler ihre Büros weiter digitalisieren, bringt das viele Herausforderungen mit sich. Nach wie vor herrscht gerade bei Rechtsfragen große Unsicherheit. Welche Aspekte gilt es im Blick zu haben?
Artikel lesenCheck24: Bankenverbände sehen Wettbewerbsverzerrung
Das Vergleichsportal Check24 agiert seit Kurzem auch als Bank. Im parallelen Vergleich von Konten verschiedener Anbieter sehen zwei Bankenverbände einen Interessenkonflikt. Sie fordern nun ein Einschreiten der zuständigen Bundesministerien.
Artikel lesenAus für Joonko: Nächstes Insurtech strauchelt
Kurz nach dem digitalen Versicherungsvermittler Getsurance ist nun auch das Versicherungsvergleichsportal Joonko in finanzielle Schieflage geraten. Im Vorjahr waren die Berliner noch als Check24-Herausforderer gehandelt worden.
Artikel lesenInsurTech-Services für Makler: „Vieles steckt noch in den Kinderschuhen“
Betrugserkennung, Dunkelverarbeitung, Kundenservice: Die InsurTechs in der DACH-Region werden überwiegend Technik-Dienstleister für etablierte Versicherer. Eine aktuelle Studie hat die jungen Anbieter untersucht.
Artikel lesenDKM: So werden Makler hybrid
Wie die Corona-Krise als Chance zu kreativen Arbeitsbedingungen im Maklerbetrieb genutzt werden kann, offenbarten Berichte aus der Maklerpraxis auf der DKM.
Artikel lesenBundeskartellamt: Allianz darf führenden Kfz-Schadenregulierer übernehmen
Nun ist es offiziell: Der größte deutsche Versicherer kauft mit ControlExpert den bedeutendsten digitalen Schadenabwickler am Markt. Es sei weiterhin für ausreichenden Wettbewerb gesorgt, entschied das Kartellamt.
Artikel lesenWorauf es im BU-Leistungsfall wirklich ankommt
Die Leistungspraxis der BU-Versicherer steht häufig in der Kritik und liefert einen beliebten Kundeneinwand. Entkräften lässt er sich nicht nur mit nackten Zahlen wie der Bewilligungsquote, sondern auch und vor allem mit der Auswahl eines...
Artikel lesen