Charta: Makler-App mit MVP kommt
Der Düsseldorfer Maklerverbund will seinen Partnern mit einer App für Android und iOS Zugriff auf Daten des Charta-eigenen Maklerverwaltungsprogrammes Charta.Casa ermöglichen.
Artikel lesenFonds Finanz: Neue Kunden-App für Makler
Pünktlich zur KV & LV Roadshow präsentiert die Fonds Finanz ihren Vertriebspartnern die neue, komplett individualisierbare Endkunden-App „Meine FinanzApp“.
Artikel lesenKnappschaft: Kooperation mit Stiftung Warentest
Knappschaft-Kunden können die Datenbank "Medikamente im Test" kostenlos nutzen. In dieser werden über 8.000 verschiedene Medikamente verglichen und bewertet.
Artikel lesenPatienten scheuen digitale Angebote
Smartwatches & Co. scheinen für viele Menschen noch kein Thema. Der Grund: Angst um ihre Daten. Mit den Leistungen ihrer Krankenversicherungen sind die meisten jedoch laut Angaben einer neuen PwC-Studie zufrieden.
Artikel lesenJung, DMS & Cie.: Finanz-App auch für Android-Geräte
Seit Ende März steht der digitale Finanzmanager für Berater und Endkunden nun auch über Google Play für Android-Geräte zum Herunterladen bereit.
Artikel lesenAxa: Neue Hilfs-App für werdende Eltern
Die App AXA Babbels erinnert aktiv an alle Themen, mit denen sich werdende und junge Eltern auseinandersetzen müssen. Sie wurde von der Deutschen Familienstiftung empfohlen.
Artikel lesen„Wir machen Makler übers Wochenende zum FinTech“
Angst vor FinTechs? Makler können selbst zum FinTech werden, sagt FondsKonzept-Chef Hans-Jürgen Bretzke. Der Maklerverbund bietet Vermittlern eine Road-Map für den Weg zum digitalen Geschäftsmodell und wird so zum unternehmensberatenden Dienstleister.
Artikel lesenSchweizer machen ernst bei Digitalisierung
Ein neu gegründeter FinTech-Verband soll Schweizer Finanz- und Versicherungsunternehmen in Sachen Digitalisierung stärken. Doch einiges spricht gegen einen Erfolg des Vorhabens.
Artikel lesenMittelstand setzt auf Digitalisierung
Digitalisierung: Welche Rolle spielen digitale Technologien für den Mittelstand? Das untersuchte eine EY-Studie. Welche Folgen sich für Vermittler ergeben.
Artikel lesenDie Panik vor FinTechs ist Unsinn
Warum Roboadvice nicht aufzuhalten, von der IDD sogar zugelassen ist und Gorbatschow den Nagel auf den Kopf trifft, kommentiert AfW-Vorstand Norman Wirth.
Artikel lesen