Schnellere Maklerkommunikation ab 7. Oktober
Das Projekt Maklerkommunikation 4.0 des GDV soll den Datenaustausch zwischen Maklern und Versicherern vereinfachen. 15 Unternehmen sind bislang an Bord, bereits 18.000 "gut beraten"-Konten nutzbar.
Artikel lesenZurich will dreistelligen Millionenbetrag investieren
Die Zurich will das Thema Digitalisierung weiter vorantreiben. Das Unternehmen plant hohe Investitionen und digitalisiert den Vertrieb.
Artikel lesenInsurTechs: Innovativ, aber nicht unbedingt seriös
InsurTech-Unternehmen hinterlassen bei vielen Verbrauchern einen zwiespältigen Eindruck: Insbesondere bei den Themen Beratungskompetenz und Vertrauenswürdigkeit haben die StartUps gehörigen Nachholbedarf, sagt eine neue YouGov-Umfrage.
Artikel lesenNeues InsurTech geht an den Start
Das Hamburger StartUp "Haftpflicht Helden" will mit digitalem Haftpflichtschutz punkten. Hier sieht das Unternehmen großes Potenzial - insbesondere bei jungen Erwachsenen.
Artikel lesenBrauch verlässt Softfair
Matthias Brauch wird den Software-Anbieter für Vergleichssoftware zum 30. September verlassen. Statt seiner wird ein Dreigespann in Zukunft die Geschäfte leiten.
Artikel lesenmassUp baut Management aus
Das Unternehmen um Gründer Dominik Groenen berief Tobias Haff zum neuen Chief Operating Officer. Dieser soll in Zukunft unter anderem für die Entwicklung des Vermittlervertriebs zuständig sein.
Artikel lesenAxa: Wie Beratung digital wird
Axa stellte heute ein Analyse- und Beratungstool vor, das den kompletten Verkaufsprozess ohne Medienbruch ermöglichen soll. Das Angebot ist vorerst auf den Privatbereich beschränkt.
Artikel lesenVerstärkung für Berliner FinTech-Schmiede
Der FinTech-Inkubator FinLeap hat mit Dr. Carolin Gabor einen neuen Managing Director. Zuvor war Gabor unter anderem beim Vergleichsportal Toptarif.de tätig gewesen.
Artikel lesenVersicherer schieben gemeinsam Innovationen an
Das erste kollaborative Labor der Versicherungswirtschaft wurde gegründet. Es soll Plattform für kleine und mittlere Anbieter sein. Welche Versicherer dabei sind und woran gearbeitet werden soll.
Artikel lesenBeratung: Verbraucher vertrauen Check24 statt Berater
Wenn es um Finanzfragen geht, genießen Online-Verbraucher- bzw. Vergleichsportale bei Verbrauchern ein hohes Vertrauen. Das zeigt eine neue Studie. Doch gerade hier gilt es aufzupassen.
Artikel lesen