Knip: „Klassische Makler haben Anschluss verpasst“
Dennis Just, Gründer des digitalen Versicherungsmaklers Knip, geizt nicht mit markigen Aussagen. Wer warum den Anschluss verpasst hat und weshalb er die Übernahme von Geld.de durch JDC kritisch sieht.
Artikel lesenSteht Knip vor größeren Problemen?
Knip gilt unter den InsurTech-Unternehmen als Marktführer. Doch mittlerweile hat der Online-Versicherungsbroker mit einbrechenden Downloadzahlen und dem Abgang zahlreicher Führungskräfte zu kämpfen.
Artikel lesenYoutube: Welche Versicherer erfolgreich sind
Das Beratungsunternehmen „As im Ärmel“ untersuchte 160 Youtube-Kanäle von deutschsprachigen Versicherern. Welche Unternehmen die höchsten Zuwächse erzielten.
Artikel lesenInsurTechs: 6 Dinge, die Versicherer lernen können
Was Versicherer von InsurTechs lernen können, erklärt Tim Kunde, Geschäftsführer und Mitgründer Friendsurance, im Gastbeitrag.
Artikel lesenInsurTechs: Versicherer erwarten schwere Zeiten für Vermittler
Klassische Vermittler werden zu den Verlierern der InsurTech-Innovationswelle gehören – davon gehen Versicherer aus, zeigt eine aktuelle Studie.
Artikel lesenInbound-Marketing: Wenn Kunden wie von selbst kommen
Marketing-Strategien sind auch für Versicherungsvermittler wichtig. Anne Schüller meint, Inbound-Marketing und eine neue Form von Leadmanagement seien nun die Mittel der Wahl. Warum das so ist und welche Rolle Content dabei spielt, erklärt sie im Gastbeitrag.
Artikel lesen„Hippe Webseite bedeutet nicht gutes Geschäftsmodell“
InsurTechs haben sich auf die Fahne geschrieben, den Versicherungsmarkt aufzumischen. Doch schaffen sie das auch? Das untersuchte eine neue Studie - und kam zu gemischten Ergebnissen.
Artikel lesenKnip geht auf Póke-Jäger-Jagd
Die App "Pókemon Go" bricht alle Rekorde. Nun erkennt auch das InsurTech-Unternehmen Knip hierin Geschäftspotenzial und bringt eine eigene Pókemon-Versicherung auf den Markt. Aber braucht man eine solche wirklich?
Artikel lesenSchnellere Maklerkommunikation ab 7. Oktober
Das Projekt Maklerkommunikation 4.0 des GDV soll den Datenaustausch zwischen Maklern und Versicherern vereinfachen. 15 Unternehmen sind bislang an Bord, bereits 18.000 "gut beraten"-Konten nutzbar.
Artikel lesenZurich will dreistelligen Millionenbetrag investieren
Die Zurich will das Thema Digitalisierung weiter vorantreiben. Das Unternehmen plant hohe Investitionen und digitalisiert den Vertrieb.
Artikel lesen