Start-up-Rekorde: Diese Branchen überzeugten die Investoren
In deutsche Firmen-Neugründungen floss im vergangenen Jahr so viel Geld wie noch nie. Profitieren konnten dabei vor allem Liefer- und Finanzunternehmen aus Berlin.
Artikel lesenCyberversicherungen: Wirrwarr im Policen-Dschungel
Der Markt für Cyberpolicen wächst ungebremst. Doch die Unterschiede zwischen den Anbietern sind groß, Versicherer schätzen die Risiken bisher nur grob ein, einheitliche Standards fehlen. Das ruft die BaFin auf den Plan.
Artikel lesenMaklerbüro: Welche Rolle das Extranet der Versicherer noch spielt
Viele Makler fordern digitale Vertriebshilfen von den Versicherern ein. Doch beim elektronischen Datenaustausch gibt es noch erhebliche Mängel, zeigt eine neue Studie. Wie sich das am Beispiel des Extranets auswirkt.
Artikel lesenKönnen Versicherer digital und emotional?
Um ihr Image zu verbessern und nicht ins Hintertreffen zu geraten, müssten Versicherer zu digitalen Begleitern ihrer Kunden werden, sagt Anna Bojic, Gründern von Miss Moneypenny Technologies. Gelingen könne ihnen das durch weniger Verkaufsdruck und geteiltem...
Artikel lesenGoogle: „Wir sehen uns als Partner für die Versicherungsbranche“
Die deutsche Versicherungsbranche sorgt sich seit Jahren, dass ihr US-amerikanische Tech-Giganten Marktanteile abjagen könnten. Auf einer Fachtagung stellten Abgesandte von Google und Microsoft nun Klarheit her – und richteten gutgemeinte Kritik an die...
Artikel lesenDigitalversicherer Lemonade: BdV mahnt fragwürdige Hausrat-Klauseln ab
Der Bund der Versicherten hat die Geschäftspraktiken des US-Versicherers Lemonade hierzulande abgemahnt. Konkret geht es um „unzulässige Versicherungsbedingungen“ in Hausrat-Haftpflicht-Kombipolicen, die Kunden unangemessen benachteiligen würden.
Artikel lesenN26: BaFin begrenzt Anzahl der Neukunden
Die Digitalbank N26 wächst offenbar so rasant, dass die Geschäftsorganisation nicht mehr mitkommt. Deshalb hat die BaFin eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, um das Fintech wieder in die Spur zu kriegen. Unter anderem wurde ein Sonderbeauftragter zur...
Artikel lesenViele Versicherer verzweifeln an ihren IT-Systemen
Ihre veralteten, selbst entwickelten Bestandsführungssysteme machen vielen Versicherern Sorgen. Das belegt eine aktuelle Umfrage. Die meisten wollen hohe Summen in Neuerungen investieren, werden dabei jedoch von einem entscheidenden Faktor ausgebremst.
Artikel lesenMaklerportale: Nur 2 Versicherer können überzeugen
Die Maklerportale von Versicherern sollen den unabhängigen Vermittlern ihre Arbeit erleichtern. Laut einer Studie schaffen das aber aktuell nur zwei von 20 Angeboten. Die befragten Makler gaben auch an, was sie stört und was sie sich für die Zukunft wünschen.
Artikel lesenZauberwort hybrid: So haben Makler künftig Erfolg
Der Trend zur hybriden Arbeitsweise im Maklerbetrieb setzt sich fort. Wie Mitarbeiter und Kunden davon überzeugt werden und welche Wirkungen möglich sind, darüber berichtet ein Makler auf der DKM, der sich zunehmend hybrid aufgestellt hat.
Artikel lesen