- Pandemieabsicherung: Ist die alte BSV noch zu retten?
- DKM: So werden Makler hybrid
- Psychische Probleme: Corona trifft bestimmte Gruppen besonders stark
- Corona-Service: Diese Versicherer und Pools halfen Maklern am besten
Pandemieabsicherung: Ist die alte BSV noch zu retten?
Der Streit um Versicherungsschutz bei Betriebsschließungen beschäftigt die Gerichte. Manche urteilen aber nicht tiefgründig genug, so ein Verband. Derweil ändern die Versicherer die Bedingungen. Wie die künftige Pandemieabsicherung aussehen könnte.
Artikel lesenDKM: So werden Makler hybrid
Wie die Corona-Krise als Chance zu kreativen Arbeitsbedingungen im Maklerbetrieb genutzt werden kann, offenbarten Berichte aus der Maklerpraxis auf der DKM.
Artikel lesenPsychische Probleme: Corona trifft bestimmte Gruppen besonders stark
Auch wenn sich auf Leistungsseite bei vielen Versicherern noch keine Auswirkungen zeigen, beeinflusst die Corona-Pandemie die Psyche vieler Menschen. Wer besonders unter der Veränderungen des Alltags zu leiden hat, zeigt eine neue Studie.
Artikel lesenCorona-Service: Diese Versicherer und Pools halfen Maklern am besten
Die Corona-Krise hat den klassischen Kundenkontakt von Maklern fast zum Erliegen gebracht. Dafür haben Versicherer, Pools und Verbünde den Service für Makler verstärkt. Wie das bei freien Vermittlern ankommt, zeigt eine neue BBG-Studie.
Artikel lesenTrotz Corona: Deutsche sind so vermögend wie nie zuvor
Trotz herber Verluste im ersten Quartal sind die Privatvermögen hierzulande mit Ende des Halbjahrs 2020 auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Andere Eurozonen-Länder hat Corona indes auch finanziell deutlich härter getroffen.
Artikel lesenGold: Sicherheit trumpft Rendite
Insbesondere im Verlauf der Corona-Krise hat die Attraktivität des Edelmetalls weiter zugelegt. Laut einer aktuellen Studie kommt es Goldanlegern in Deutschland mehr auf Wertstabilität als auf Rendite an.
Artikel lesenVerbände konkretisieren Pandemie-Absicherung
Der Maklerverband BDVM und die gewerblichen Versicherungsnehmer fordern eine Pandemie-Absicherung und nennen dafür gemeinsame Eckpunkte. Der Schutz soll als Versicherungslösung aufgebaut und für Unternehmen aller Größen selbstverständlich sein.
Artikel lesenCorona-Anlegerverhalten: Weniger gebrannte Kinder als gedacht
Wie haben sich Einstellungen zu und Anforderungen an Geldanlagen in den vergangenen Krisenmonaten verändert? Das offenbart eine aktuelle Studie.
Artikel lesenAllianz spürt Corona-Auswirkungen
Das Geschäft mit Kfz-Versicherungen erwies sich im ersten Halbjahr als schwierig, andere Bereiche verzeichneten hingegen deutliche Zuwächse. Insgesamt sieht sich der Versicherer aber widerstandsfähig aufgestellt.
Artikel lesen