7 Mythen zur Nachhaltigkeit, die Sie nicht auf dem Schirm hatten
Für Soja werden ganze Regenwälder abgeholzt und Mülltrennung ist sinnlos, da am Ende sowieso alles wieder zusammengekippt wird. Nachhaltigkeit ist ein Trendwort, aber auch ein Thema, das immer wieder kontrovers diskutiert wird. Wir haben die wichtigsten Mythen einmal genau unter die Lupe genommen.

Das Faultier ist nachhaltig faul, so viel ist schon mal klar. Und liebt den Regenwald. Ob dieser dem Palmöl geopfert wird und weitere Mythen zur Nachhaltigkeit klären wir hier. Bild: Adobe Stock/Lukas
Sie kennen das sicherlich: Im privaten Umfeld oder auch bei einem Kundengespräch können die Meinungen über Nachhaltigkeit schnell mal auseinander gehen: „Ich will zukünftig auf Fleisch verzichten“, heißt es. Und dann kommt prompt die Antwort: „Du weißt aber schon, dass für Soja ganze Regenwälder abgeholzt werden?!“ Um hier ein wenig Ruhe in die Diskussion zu bringen, schauen wir uns die wichtigsten Nachhaltigkeitsmythen einmal näher an.
- voriges Bild
- nächstes Bild
- 1 von 7