Die Lebensversicherer mit den meisten Beschwerden
Im Jahr 2018 waren 68 Lebensversicherer von BaFin-Beschwerden betroffen. Bei 9 Anbietern kam es mehr als doppelt so häufig zu Beschwerden wie im Marktdurchschnitt. Die rote Laterne ging dabei erneut an einen Run-off-Spezialisten.

Mit diesen 9 Lebensversicherern waren die Kunden 2018 besonders häufig unzufrieden und griffen zur BaFin-Beschwerde. Bild: Antonioguillem - Fotolia.de
Der anhaltenden Niedrigzinsphase und den Run-off-Überlegungen mancher Anbieter zum Trotz waren die Kunden im Jahr 2018 ein wenig zufriedener mit ihren Lebensversicherern als noch im Jahr zuvor. Insgesamt 1.284 Beschwerden konnte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im vergangenen Kalenderjahr abschließend bearbeiten – ein Rückgang um immerhin 2,1 Prozent. Das weist die BaFin in ihrem Jahresbericht 2018 aus. Dieser gibt auch Aufschluss über die Beschwerdestatistiken in der
- Privaten Krankenversicherung (PKV)
- Rechtsschutzversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Kfz-Versicherung
- Hausratversicherung
- und Haftpflichtversicherung.
In der Lebensversicherung waren im Vorjahr 68 Unternehmen von BaFin-Beschwerden betroffen (5 weniger als 2017). Die 1.284 Fälle verteilten sich auf die rund 80 Millionen Verträge dieser Anbieter. Das ergab eine marktdurchschnittliche Beschwerdequote von 62.249 Policen pro Fall.
Beim Blick auf die einzelnen Anbieter schwanken diese Quoten aber sehr stark. Mindestens doppelt so häufig wie im Durchschnitt (das heißt eine Beschwerde auf 31.124 Policen oder weniger) gab es bei 9 Lebensversicherern. Diese haben wir in aufsteigender Reihenfolge in der untenstehenden Bilderstrecke zusammengestellt.
Die LV-Anbieter mit den höchsten Beschwerdequoten
- voriges Bild
- nächstes Bild
- 1 von 9