Pflege: Mehr Leistungsbezieher nach PSG II
Aus Pflegestufen wurden Pflegegrade: Wie sich das neue Begutachtungsverfahren im Pflegebereich auswirkt. procontra fragte beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) nach.

Nach dem neuen Begutachtungsverfahren ist die Zahl der Leistungsempfänger im Pflegebereich gestiegen. pixabay / geralt
Seit Januar 2017 wird ein neues Verfahren zur Begutachtung von Versicherten im Pflegebereich angewandt. Das Begutachtungsverfahren führt nun zur Empfehlung von einem der fünf neuen Pflegegrade. procontra fragte beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) nach. Demnach empfahlen die Gutachter von Januar bis Juli 2017 bei 432.000 Versicherten, die erstmals begutachtet wurden, einen der fünf Pflegegrade nach dem neuen Begutachtungsverfahren.
„Zusätzlich wurden vor allem in den ersten Monaten des Jahres auch noch Begutachtungen nach dem alten Verfahren durchgeführt und bei der Feststellung von Pflegebedürftigkeit in die neuen Pflegegrade übergeleitet“, hieß es vom MDK auf procontra-Anfrage.
Damit bezogen in den ersten 7 Monaten des Jahres 175.000 Personen mehr erstmals Leistungen als im Vorjahreszeitraum. Eine Auswertung der Empfehlungen in die Pflegegrade konnte der MDK vorerst nicht zur Verfügung stellen.
- voriges Bild
- nächstes Bild
- 1 von 8
- Facebook Kommentare
- Disqus Kommentare