Jugendstudie: Kaum finanzielle Corona-Folgen, dafür aber Vertrauensverlust
Die Pandemie hat das Leben fest im Griff. Die Folgen für junge Erwachsene in Deutschland offenbart die 5. Jugend-Studie des Versorgungswerkes Metallrente. Erste Details zu Sparverhalten, Generationenkonflikt und Freiheitsrechten.
Artikel lesen2022: Die wichtigsten finanziellen Änderungen
Das neue Jahr beginnt mit einigen monetären Veränderungen, die Makler auf dem Schirm haben sollten. Ein kurzer Überblick mit Kundenbezug und Beratungsansätzen 2022.
Artikel lesenStart-ups: „Richtige Absicherung erhöht Finanzierungschancen“
Worauf Makler im Umgang mit Startups besonderen Wert legen sollten, erklärt Ruth Schöllhammer, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Gründerverbands, im Interview.
Artikel lesenGewerbemakler: "16-Stunden-Tage sind keine Seltenheit"
Sven Hoffmann hat sich auf die Beratung mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Warum das nicht ohne Risiken ist und was er Gewerbemaklern rät, verrät Hoffmann im Kurzinterview mit procontra.
Artikel lesenE-Mobilität: Makler, bitte einsteigen?
Elektrofahrzeuge sind der Mobilitätstrend für die nächsten Jahrzehnte und haben oft einen anderen Versicherungsbedarf als Verbrenner. Lohnt sich für Makler eine Spezialisierung auf Stromer?
Artikel lesenVermögensaufbau: So schafft es Ihr Kunde seriös zu 100.000 Euro
100.000 Euro auf dem Konto – wer will das nicht? Ein neues Buch zeigt, wie man die Marke knacken kann, ohne üppiges Vermögen mitzubringen oder dubiose Geschäfte zu machen. Maßgeblich sind ETF. Daher sollten Berater ein Honorar in Betracht ziehen.
Artikel lesenMittelstand zufrieden mit Vergütungsinstrument bAV
Die Zufriedenheit mittelständischer Betriebe mit der Bindungskraft der Betriebsrente als Vergütungsinstrument ist hoch. Details offenbart eine neue Studie der Generali Deutschland und der FAZ Business Media.
Artikel lesenRisiko-Leben: Wie der Markt aktuell tickt
Im Biometrie-Markt ist die Risiko-Lebensversicherung ein alter Haudegen. Dennoch wird ihr Potenzial bei weitem nicht ausgeschöpft. Dabei ist sie ein unbedingtes Muss für alle, die Partner und Kinder haben.
Artikel lesenbAV: Auswege aus der Niedrigzinsfalle
Die vollständige Beitragsgarantie gibt bAV-Beitragszusagen mit Mindestleistung den Todesstoß. Wie Auswege aus der Niedrigzinsfalle für die bAV aussehen könnten, wurde auf der virtuellen bAV-Handelsblatt-Jahrestagung 2021 deutlich.
Artikel lesenSocial-Media: Vom Post, zur Story, zum Abschluss
Soziale Medien bieten Gewerbemaklern viele Vertriebschancen. Wer die Themen kennt, die seine Zielgruppen bewegen, kann sich als Berater einen Namen machen, auch über Versicherungsfragen hinaus. Das erhöht das Vertrauen – und kann dem Absatz helfen.
Artikel lesen