Reisepolicen: Wo Fallen wegen Corona lauern
Auslandsreisen sind wegen Corona auch im Mai kaum möglich. Durch die Pandemie könnten danach Reiserücktritts- oder Reiseabbruchversicherungen besonders wertvoll sein. Doch nicht immer leistet der Versicherer wie erhofft.
Artikel lesenAltersvorsorge: Aktuell mehr Chancen durch weniger Garantien
In der Altersvorsorge sind Garantien weiter beliebt, doch die Kosten dafür beschneiden die Rendite. Dabei bieten Garantien nicht zwingend Sicherheit. Vielmehr erhöhen Aktien die Sicherheit, zeigt eine neue Studie.
Artikel lesenWas die Öffnung der digitalen Allianz-Plattform für den bAV-Markt bedeutet
Über den Erfolg der bAV-Verbreitung entscheidet die digitale Vertragsverwaltung mit. Nun hat sich das Allianz-Portal „Firmen-Online“ für andere Versicherer geöffnet. Was dahinter steckt und welche Folgen das für Firmenkunden und Berater haben könnte.
Artikel lesenBetriebsrente: Neues zur reinen Beitragszusage und zu Garantien
Trotz kräftiger Förderung hakt das bAV-Geschäft vor allem in kleinen Firmen. Die 100-Prozent-Garantie lastet auf den Versorgungswerken, doch die reine Beitragszusage kommt auch nicht vom Fleck. Neue Entwicklungen beleuchtete eine Fachtagung.
Artikel lesenbAV: Wie Versorgungswerke dem Niedrigzins trotzen
In einem Versorgungswerk bündeln mehrere Firmen die betriebliche Altersversorgung. Das wirkt sich positiv auf die Gesamtverzinsung aus. Wie die Bilanz von Metallrente und Klinikrente für 2020 ausfällt und welche Folgen gekürzte Rentenfaktoren haben.
Artikel lesenRentner: Wessen Einnahmen bleiben steuerfrei?
Zur jährlichen Rentenerhöhung kommt für manche in diesem Jahr noch ein Zuschlag als Grundrente. So schön die Erhöhungen sind, so lästig ist das Finanzamt, denn immer mehr Ruheständler fallen unter die Steuerpflicht. Wer jetzt noch steuerfrei bleibt.
Artikel lesenPKV: Makler wollen Beitragsstabilität
Im Markt der PKV-Vollversicherung hält der leichte Kundenrückgang an. Welche Anforderungen Makler an die Auswahl der Versicherer für ihre Kunden stellen, zeigt eine neue Studie. Die Favoriten der Makler sind dabei sehr stabil.
Artikel lesenKrankenkasse: Wann Widerspruch und Wechsel lohnen
Wenn die Krankenkasse eine Kur ablehnt oder Hilfsmittel verweigert, lohnt ein Widerspruch. Die richtige Strategie führt zum Erfolg. Und wenn der Ärger tief sitzt, kann auch ein Kassenwechsel eine Option sein. Dabei dürfen Makler helfen und mitverdienen.
Artikel lesenBetriebsrente: Wer gut informiert ist, macht meist auch mit
Trotz kräftiger Förderung hakt das bAV-Geschäft vor allem in kleinen Firmen. Das liegt auch an der mangelhaften Information der Arbeitnehmer. In der Großindustrie ist die Lage kaum besser, so eine Studie. Wie lassen sich Wissenslücken schließen?
Artikel lesenPrivatrente: Wildwuchs statt Vergleichbarkeit beim Rentenbezug
Die Akzeptanz lebenslanger Renten ist nach wie vor gering. Ein Grund: Die lebenslange Rente wird nur in der Standardversion betrachtet. Inzwischen gibt es aber große Vielfalt an Produktausgestaltungen im Rentenbezug. Ein Marktüberblick.
Artikel lesen