
Urteil: Der Dachschaden und der zu erbringende Sturmnachweis
Nach einem vermeintlichen Sturmschaden steht der Versicherungsnehmer in der Pflicht, diesen zu beweisen. Was als Beweis taugt und was nicht, stellte nun das Saarländische Oberlandesgericht klar.
Artikel lesenBetriebsschließungen: Versicherer verbucht Erfolg vor Gericht
Im Streit um Leistungen aus der Betriebsschließungsversicherung hat die Seite der Versicherer einen weiteren Erfolg verbucht. Entscheidend waren erneut bestimmte Formulierungen in den Versicherungsbedingungen.
Artikel lesenProvisionsabgabeverbot: Gerichte stärken BaFin den Rücken
Die BaFin hatte alle Versicherer aufgefordert, Kooperationen mit Gonetto zu beenden. Dagegen ist das Maklerunternehmen gerichtlich vorgegangen. Eigentlich ist die Behörde nicht für Vermittler zuständig. Zudem sieht Gonetto in seinem Geschäftsmodell eine...
Artikel lesenUnfallrente nach dem Tod weiter ausbezahlt: Wer muss erstatten?
Nach dem Tod eines Versicherten lief die Auszahlung seiner Unfallrente weiter. Die Versicherung forderte die Bank zur Rückerstattung auf, allerdings erfolglos. Nun musste das LSG Darmstadt entscheiden, ob der Sohn als Empfänger und Kontoinhaber in der Pflicht...
Artikel lesenDer türkische Nachname und die Beratungspflicht
Muss ein Makler darauf hinweisen, dass die abgeschlossene Kaskoversicherung auf den europäischen Teil der Türkei beschränkt ist, nur weil seine Kundin einen türkischen Nachnamen trägt? Über die Tragweite der Beratungspflicht entschied nun das OLG Hamm.
Artikel lesenStreit um Unfallversicherungsklausel der Itzehoer
Die Unfallversicherung der Itzehoer bietet als Extra-Baustein auch eine Sofortleistung für schwere Krankheiten – jedoch nur für bestimmte. Vor dem Landgericht Kiel ging es nun darum, ob diese Klausel für den Kunden überraschend und somit ungültig ist.
Artikel lesenUrteil: Versicherungsleistung muss Leasingnehmer zugutekommen
Nach dem Ende eines Leasingvertrags muss der Kunde manchmal tief in die Tasche greifen, wenn das Auto weniger wert ist, als bei Vertragsschluss geschätzt. Ausgezahlte Versicherungsleistungen müssen bei der Restwertberechnung allerdings zugunsten des Kunden...
Artikel lesen34f-Vermittler: Mangelhafte Transparenz der Aufsicht?
Verbraucherschützer verlangen den Wechsel der Aufsicht für 34f-Vermittler. Als Grund wird auch eine eigene Umfrage bei IHK’n herangezogen, die Intransparenz belegen soll. Dabei leisten Verbraucherzentralen selbst Finanzberatung meist ohne Zulassung.
Artikel lesenBetriebsrente vergessen: Welchen Anspruch haben Erben?
Ein Mann ging in den Ruhestand, starb einige Jahre später und hatte dabei nie seine üppige Betriebsrente kassiert. Geht dieser Anspruch mit dem Erbe auf seine Kinder über? Das musste das Arbeitsgericht Hannover entscheiden.
Artikel lesenUrteil: Gelten die Obliegenheiten auch an neuem Versicherungsort?
Ein Unternehmer hatte eine Einbruchsversicherung abgeschlossen, dann aber eine neue Lagerhalle bezogen, die den vereinbarten Sicherheitsanforderungen nicht mehr gerecht wurde. Vor dem Landgericht Köln ging es nun um die Leistungspflicht der Versicherung.
Artikel lesen