Rekordzufluss in Publikums- und Spezialfonds
Noch trotzt die deutsche Fondsbranche dem politischen Ausnahmezustand: Im ersten Quartal 2022 erzielten die Fondsgesellschaften ein Neugeschäft von 45,1 Milliarden Euro. Allerdings zeigte sich im Februar und März dieses Jahres, dass der Positivtrend jäh enden...
Artikel lesenAKS: Wo Makler bevorzugt ihre Kunden eindecken
Eine neue Studie benennt die Favoriten der Makler bei der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Welche Leistungskriterien und Services für Makler wichtig sind, wird deutlich stärker beleuchtet als in den jüngsten BU-Ratings.
Artikel lesenHohe Beschwerdequoten: Run-off-Spezialist Viridium erklärt sich
Die drei Lebensversicherer mit den aktuell höchsten BaFin-Beschwerdequoten gehören alle zur Viridium-Gruppe. Im Jahr 2021 nahm der Unmut über die Abwickler noch einmal deutlich zu. Was ist los bei dem Unternehmen, das eventuell bald den Zurich-Altbestand...
Artikel lesenEU-Richtlinie für Fernabsatzgeschäfte: Neue Regeln zulasten der Versicherungsvermittler?
Die EU-Kommission will Verbraucher beim Online-Kauf von Finanzdienstleistungen besser schützen. Derweil sorgt sich der BVK, dass die neuen Regeln zulasten der Versicherungsvermittler gehen könnten.
Artikel lesenLebensversicherer erwarten steigende Überschussbeteiligungen
Die Inflationsraten übersteigen derzeit die Zinsen der Lebensversicherungen um ein vielfaches – für die Altersvorsorge wird das zu einem Problem. Die Versicherer sehen indes keinen Grund zur Panik. Die anstehende Zinswende bereitet ihnen Hoffnung.
Artikel lesenPKV oder GKV: Wem vertrauen Kunden mehr?
In puncto Kunden-Vertrauen liegen die gesetzlichen Krankenkassen gemäß einer aktuellen Studie vorn. Privat Versicherte vertrauen dafür ihren Ärzten mehr als es bei GKV-Versicherten der Fall ist.
Artikel lesenWie weit reicht die Einstandspflicht der Mietnomaden-Versicherung?
Sie zahlen keine Miete und hinterlassen die Wohnung häufig verwüstet: Mietnomaden. Spezielle Versicherungen versprechen Schutz gegen die unliebsamen Gäste – doch für jeden Schaden haften sie nicht, wie ein Fall vor dem OLG München zeigt.
Artikel lesenD&O-Versicherung: Der Markt wird immer schwieriger
Ohne Directors-and-Officers-Versicherung lassen sich viele Manager heutzutage gar nicht erst auf einen neuen Job ein. Die Policen sind für sie Voraussetzung für effektives Arbeiten. Doch die Anforderungen der Versicherer nehmen zu.
Artikel lesenVon diesen Haftpflichtversicherern wollen die Kunden weg
Im Marktdurchschnitt wachsen die Haftpflichtversicherer konstant und verbuchen dabei gute Gewinne. Doch genauer hingeschaut haben 9 der 50 größten Unternehmen auf Fünfjahressicht Kunden verloren. Ein PHV-Anbieter verlor fast 40 Prozent seines Bestands.
Artikel lesen