„Wir raten Immobilieninteressierten zu einem Kassensturz“
Hohe Immobilienpreise, emporschnellende Baukosten und jetzt auch noch steigende Zinsen trüben das Umfeld für Kreditnehmer ein. Was es für derzeitige und künftige Bauherren zu beachten gilt, verrät Interhyp-Vorständin Mirjam Mohr im procontra-Interview.
Artikel lesen„Altersgerechter Wohnraum spielt eine immer größere Rolle“
Die Überalterung der Bevölkerung schreitet weiter voran. Damit steigt auch die Nachfrage nach Pflegeimmobilien. Welche Chancen und Risiken sich hierbei für Kapitalanleger ergeben, erklärt Marc-Philipp Unger, Leiter Finanzierung bei MLP, im Interview.
Artikel lesenPflegeimmobilien: Kein Platz im Heim?!
Die demografische Entwicklung führt zu einer Verknappung von Pflegeheimplätzen – und damit wohl auch zu steigenden Unterbringungskosten. Private Absicherung wird wichtiger denn je.
Artikel lesenFrank Thelen: „Tesla ist das interessanteste Technologie-Unternehmen der Welt“
Erst „Löwe“, jetzt Fondsmanager - Frank Thelen über Chancen disruptiver Kräfte, die faszinierendste Technologie und welchen „unfairen“ Vorteil junge Startups jetzt nutzen sollten.
Artikel lesen
Teilzeit-Tücken in der bAV
Immer wieder sind Teilzeitbeschäftigte überrascht, dass sie nicht mehr Betriebsrente bekommen. Das liegt auch an Mängeln in der Versorgungsordnung. Ausführliche Informationen sind notwendig.
Artikel lesenInflation: Rettet die Kaufkraft!
Geld verliert so schnell an Wert wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Wie Sparer und Anleger ihr Vermögen jetzt schützen sollten, ergab eine Umfrage von procontra.
Artikel lesen„Ältere sollten maximal machbaren Tilgungssatz wählen"
Worauf ältere Menschen bei der Kreditaufnahme achten sollten, erklärt Marc-Philipp Unger, Leiter Finanzierung bei MLP, im interview.
Artikel lesenImmobilienfinanzierung: Keine Frage des Alters
Auch Menschen über 55 Jahre bekommen für ihren Traum vom Eigenheim ein Darlehen von der Bank. Vorausgesetzt, sie beachten ein paar Besonderheiten und umkurven die Tücken.
Artikel lesen„Die EZB bringt zu viel Geld in Umlauf“
Erstmals seit fast 30 Jahren ist die Inflation im November über die Fünf-Prozent-Marke gestiegen. Welche Faktoren dahinter stecken, verrät Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, im Interview.
Artikel lesenNachhaltige Gewerbe-Versicherungen: „Makler sollten als Risikoberater in die Beratung einsteigen“
Auch für Gewerbekunden nimmt das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung zu. Doch welche Angebote haben die Versicherer dafür im Regal und was sollten Makler bei der Beratung beachten? Jan Roß, Bereichsvorstand Maklervertrieb bei der Zurich Gruppe Deutschland,...
Artikel lesen