Bestandsarbeit: 4 Funktionen, die jedes MVP bieten sollte
Ein Maklerverwaltungsprogramm (MVP), das für jeden passt, gibt es nicht. Trotzdem sollte jedes MVP bestimmte Abläufe bei der Bestandsarbeit ermöglichen. Welche das sind, fasst Digital-Pionier Ralf Kohl (Netzwerkzeug) für procontra zusammen.
Artikel lesenSchmerzhafte Urlaubserinnerung: Muss der Masseur haften?
Statt für Entspannung sorgte eine Massage für schmerzhafte Urlaubserinnerungen. Wie es dazu kam und warum der Reiseveranstalter haften musste.
Artikel lesenDokumenten- und Datenaustausch: „Es herrscht regelmäßig Verzweiflung“
Der Umgang mit Maklerverwaltungsprogrammen (MVP) ist schwierig und wird immer komplexer. Makler bemängeln die fehlende Unterstützung von Herstellern oder Versicherern, wenn z.B. der Datenaustausch misslingt. Wie für Abhilfe gesorgt werden kann.
Artikel lesenDFV will neue Risikoträger gründen
Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat eine Kapitalerhöhung beschlossen. Was der Versicherer mit dem frischen Geld vorhat.
Artikel lesenNaturgefahren: So teuer können Starkregen-Ereignisse werden
Wetterphänomene wie Starkregen nehmen zu. Um so wichtiger ist es, Hausbesitzer für das Risiko von Elementarschäden zu sensibilisieren. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) dabei helfen will.
Artikel lesenHäufige Probleme mit dem MVP
Der Umgang mit einem Maklerverwaltungsprogramm (MVP) will gelernt sein. Doch die „Lernhürden“ sind manchmal hoch. Welche Probleme bei Maklerverwaltungsprogrammen besonders häufig sind.
Artikel lesenMaklerverwaltungsprogramme (MVP): Hat „meistgenutzt“ ausgedient?
Übersichtliche Kunden- und Vertragsdaten, Termine, Schadenfälle und Schriftverkehr, unabhängig von Tarif- oder Vergleichsrechnern: Das sollten Maklerverwaltungsprogramme (MVP) leisten. Wie sich der Markt um MVP entwickelt hat und warum „meistgenutzt“ in den...
Artikel lesen