NRW stoppt Auszahlung von Corona-Soforthilfen
Auf zahlreichen Webseiten können Selbstständige Soforthilfen aufgrund der Corona-Krise beantragen. Das Problem: Hierbei handelt es sich um Fake-Auftritte, die die Daten der Nutzer abgreifen wollen. Nun reagierte die nordrhein-westfälische Landesregierung.
Artikel lesen"Die Zeit nach Corona wird nicht dieselbe sein wie davor"
Welches Bild hinterlassen die Versicherer während der Corona-Krise in der Öffentlichkeit? Und welche langfristigen Folgen werden auch nach Beendigung des Lockdowns zu sehen sein? Über diese Fragen sprach procontra mit Dr. Fred Wagner, Professor für...
Artikel lesenWie die Corona-Krise P&R-Gläubigern hilft
Groß waren die Befürchtungen, die Corona-Krise würde das Containergeschäft in Mitleidenschaft ziehen. Für die P&R-Container ist dies bislang jedoch nicht feststellbar - im Gegenteil.
Artikel lesenBetriebsschließungsversicherung: Welche Wirkung hat die "bayerische Lösung"?
Sechs Versicherer unterstützen mittlerweile den erzielten Kompromiss. Verpflichtend ist dieser für betroffene Gastronomen nicht - sie stehen jetzt vor einer wichtigen Entscheidung.
Artikel lesenCorona: Weitere Versicherer schrauben an Bedingungen
Die Corona-Krise hat auch für Makler wie Versicherungskunden wirtschaftliche Folgen. Immer mehr Versicherer reagieren auf diese Entwicklung und passen ihre Bedingungen an.
Artikel lesenOffene Immobilienfonds: Auf welche Kennzahlen es jetzt ankommt
Durch die Corona-Krise steht das Geschäftsleben weitgehend still. Welche Auswirkungen hat das auf offene Immobilienfonds und worauf gilt es für Anleger derzeit zu achten? Hierüber sprach procontra mit Scope-Analystin Sonja Knorr.
Artikel lesenMaklerzahl sinkt zum dritten Mal in Folge
Die Zahl der Versicherungsvermittler ist weiter rückläufig, wie aktuelle Zahlen des DIHK-Vermittlerregisters zeigen. Auch die Zahl der Makler nimmt ab – was auch am Corona-Virus liegen könnte.
Artikel lesenBSV: Generali gründet Nothilfefonds für Gastronomen
In den Streit um Betriebsschließungsversicherungen gerät Bewegung. Die Generali kündigte die Schaffung eines Nothilfefonds in Höhe von 30 Millionen Euro an.
Artikel lesenBetriebsschließung: Bayern erzielt Kompromiss
Im Streit um die Frage, ob Betriebsschließungsversicherungen auch im Fall von Corona leisten müssen, gibt es in Bayern einen Kompromiss. Bislang bekennen sich fünf Versicherer zu diesem.
Artikel lesen