Die Versicherungen mit den meisten Beschwerden
Beim Versicherungsombudsmann gingen 2019 erneut weniger Beschwerden über die Branche ein. Dabei gab es aber deutliche Unterschiede zwischen den Sparten. Auch die Erfolgsquoten je Versicherungssparte liegen teilweise weit auseinander.
Artikel lesenRisikofaktor Übergewicht: Hier leben die meisten Fettleibigen
Übergewicht ist ein wachsendes Gesundheitsproblem der Deutschen und bringt zudem Nachteile beim Versicherungsschutz. Eine Auswertung zeigt nun, wo die meisten Fettleibigen leben. Die Corona-Krise könnte das Problem zudem noch vergrößern.
Artikel lesenPKV-Notlagentarif als Corona-Alternative
Immer weniger privat Krankenversicherte sind ihrem Anbieter Beiträge schuldig und so sinkt die Anzahl der Personen im PKV-Notlagentarif. Die Corona-Krise könnte diese Entwicklung stoppen. Kommt jetzt die vollständige Öffnung des PKV-Standardtarifs?
Artikel lesenJagdfeld vs. Signal Iduna: Gericht spricht Urteil im Milliardenprozess
Anno August Jagdfeld wollte eine Milliarde Euro Schadenersatz von der Signal Iduna. Heute wurde ein Urteil in dem jahrelangen Rechtsstreit um den Adlon-Fonds gesprochen. Dies wird aber voraussichtlich nicht das letzte Wort in der Sache sein.
Artikel lesenDiese 7 Grundfähigkeitsversicherungen haben „schwache“ Bedingungen
Grundfähigkeitsversicherungen wird ein großes Wachstumspotenzial bescheinigt. Das Analysehaus Morgen & Morgen hat nun 53 Produkte von 22 Anbietern getestet. Demnach weisen 6 Policen „schwache“, eine sogar „sehr schwache“ Bedingungswerke auf.
Artikel lesenBetriebsschließungsversicherung: Neuer Ärger keimt auf
Wackelt die „bayerische Lösung“? Unter Gastwirten herrscht offenbar weiterhin Unzufriedenheit mit der Leistungsbereitschaft ihrer BSV-Anbieter. Dafür erhalten sie juristische und politische Unterstützung. Der GDV versucht zu klären.
Artikel lesen