3 von 4 Maklern wollen digitaler werden, aber…
Viele Makler wollen ihre Arbeitsabläufe stärker digitalisieren, das zeigt eine Umfrage. Die meisten wissen bereits, welche Maßnahmen ihren Vertriebserfolg steigern würden. Doch offenbar hakt es noch.
Artikel lesenWegen Wirecard: Wackelt der 34f-Aufsichtswechsel?
Der Wirecard-Skandal offenbart ein historisches Ausmaß. Doch er könnte Finanzanlagevermittlern helfen, den ungeliebten Aufsichtswechsel zur BaFin zu verhindern. Auch, weil das Finanzministerium trotz neuer Zahlen nicht von seiner alten Kostenkalkulation...
Artikel lesenRiester zurück im Abwärtstrend
Nach einem kurzzeitigen Aufwind ist der Gesamtbestand an Riester-Verträgen im ersten Quartal 2020 wieder gesunken. Alle vier Produktarten verloren. Aus Berlin gibt es weiter keine neue Strategie, trotz konkreter Forderungen von Experten.
Artikel lesenKaltakquise: Sind Cold Calls von Tippgebern zulässig?
Für Vermittler gelten in Bezug auf Werbeanrufe bei Gewerbetreibenden klare Regeln. Aber gibt es über Tippgeber Schlupflöcher für die Finanzdienstleister? Das Landgericht Düsseldorf hat dazu ein Urteil gefällt.
Artikel lesenDie Lebensversicherer mit den höchsten Solvenzquoten
Die durchschnittliche Solvenzquote der deutschen Lebensversicherer ist im Jahr 2019 gesunken. Das geht aus einer Analyse von 81 Anbietern hervor. Dennoch konnten einige Unternehmen mit enormen Werten von über 500 Prozent aufwarten.
Artikel lesenDürreversicherung: Für mehr Verträge braucht es staatliche Hilfe
Vermehrte Ernteausfälle aufgrund von Dürre sind auch in diesem Jahr wahrscheinlich. Zwar wurde kürzlich die Versicherungssteuer für diese Gefahr deutlich gesenkt. Doch offenbar braucht es noch weitere Hilfen, um endlich mehr Policen an die Landwirte zu...
Artikel lesenMit diesen Versicherungen beschäftigen sich Kunden in der Corona-Krise
Welche Versicherungen Verbraucher im Lockdown gekündigt oder beitragsfrei gestellt haben, hat eine Umfrage ermittelt. Trotz Krise wird auch ganz konkret über Abschlüsse nachgedacht. Makler könnten dabei aber ins Hintertreffen geraten.
Artikel lesenMannheimer Versicherung: Wirbel um gekündigte BSV-Verträge
Die Mannheimer sorgt im Betriebsschließungs-Dilemma für einen Knall und kündigt die Verträge aller Kunden, die den bayerischen Kompromiss abgelehnt haben. Juristen sind entsetzt. Warum er das Vorgehen für rechtens hält, erklärte der Versicherer gegenüber...
Artikel lesenDigitalmakler Clark: 200.000 Kunden in 5 Jahren
Aus der ersten Welle der InsurTechs auf dem deutschen Markt sind nicht mehr alle Angreifer übrig. Durchgehalten hat unter anderem der Digitalmakler Clark. Zum fünfjährigen Bestehen informiert das Unternehmen über Zahlen und Expansionspläne.
Artikel lesen