Psychische Erkrankungen: Arbeitsausfälle auf Rekordhoch
Nach dem aktuellen Psychreport der DAK-Gesundheit kletterten die psychisch bedingten Fehltage im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand: Fast 40 Tage lang waren Versicherte im Schnitt deswegen krankgeschrieben.
Artikel lesenKfz-Policen: Vermittler werben erfolgreicher als Versicherer
Nach einer aktuellen Studie erreichen Vermittler die Kunden besser als die großen Versicherungsunternehmen – zumindest wenn es um Werbung für Kfz-Versicherungen geht. Besonders schlecht schneiden die Werbeanzeigen der HUK-Coburg und der VHV ab.
Artikel lesenBessere BU-Policen für Beamte und mehr Schutz für Homeoffice-Technik
Die Basler reagiert auf die Pandemie und versichert künftig private und firmeneigene Technik im Homeoffice, helden.de integriert Hacker-Angriffe in den Hausratschutz, Thinksurance besetzt Führungspositionen neu und Votum gibt eine Kooperation zur digitalen...
Artikel lesenUkraine-Krieg: MSCI prüft Rauswurf russischer Aktien
Nach den Sanktionen gegen russische Banken erwägt der US-Indexanbieter MSCI nun, russische Titel aus seinen Indizes zu streichen. Russische Aktien seien „uninvestierbar“, sagte ein hochrangiger Manager.
Artikel lesenWintersturm-Serie: Schäden kosten Versicherer 1,4 Milliarden Euro
Nach „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ zieht der GDV Bilanz: Nach aktuellem Stand müssen die Versicherer für insgesamt 970.000 Schäden bezahlen. Das Dreier-Sturmtief wird in seiner Schadenintensität nur noch von zwei weiteren Stürmen übertroffen.
Artikel lesenFalschberatung: Sparkasse muss 1,5 Millionen bezahlen
Wegen der Vermittlung hochspekulativer Dax-Wetten statt risikoarmer Geldanlagen verklagte ein Geschäftsmann die Stadtsparkasse München auf Schadensersatz. Nun urteilten die Richter.
Artikel lesenCorona-Effekt: Mehr Kinder mit Depressionen und Adipositas
Geschlossene Schulen, Lockdown und Kontaktbeschränkungen: Wie ein DAK-Report zeigt, hatte das erste Pandemie-Jahr auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen erheblichen Einfluss. Psychische Erkrankungen und Behandlungen wegen Übergewicht nahmen zu.
Artikel lesenRechtsreport 2022: Deutsche haben großes Vertrauen in die Justiz
Ab einem Streitwert von 3.700 Euro ziehen die meisten Bundesbürger vor Gericht. Dabei ist ihnen die lange Verhandlungsdauer ein Dorn im Auge und in puncto Schadensersatz setzen sie immer häufiger auf LegalTechs. Eine aktuelle Studie nimmt das Verhältnis der...
Artikel lesenBerufskrankheit: Tinnitus durch Helikopterlärm?
Wie starr sind die Grenzwerte für eine Lärmbelastung am Arbeitsplatz auszulegen? Ab welchem Geräuschpegel liegt eine Berufskrankheit vor und wann ist der Gehörschutz ausreichend? Ein Urteil am Landessozialgericht Celle-Bremen gibt Aufschluss.
Artikel lesenpro/contra: Sollte das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung gekoppelt werden?
Die Debatte über die Erhöhung des Renteneintrittsalters flammt immer wieder auf. Für procontra diskutieren darüber Professor Michael Eilfort, Vorstand der Stiftung Marktwirtschaft, und Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK.
Artikel lesen