Dividenden auf Rekordhoch: Konzerne schütten 70 Milliarden Euro aus
Im zweiten Pandemie-Jahr haben die börsennotierten Unternehmen hierzulande ordentlich Gewinne eingefahren. Die Pandemie sei „abgehakt“ – zumindest in Bezug auf die Dividenden, teilt die Anlegerschutzvereinigung DSW in ihrer aktuellen Dividendenstudie mit.
Artikel lesenBehandlungsfehler bei der Geburt: Wer bekommt Schadensersatz?
Wegen eines mutmaßlich medizinischen Fehlers erlitt ein Kind bei der Geburt einen neurologischen Schaden. Ob in einem solchen Fall auch Versicherer klageberechtigt sind, hatte nun das OLG Oldenburg zu entscheiden.
Artikel lesenStudie: Wohneigentum wird zum „unerreichbaren Traum“
Immer mehr Deutsche stellen den Wunsch nach einer eigenen Immobilie hinten an. Der Grund: die astronomischen Preise. Schenkungen oder familiäre Hilfen spielen bei der Finanzierung deshalb eine immer größere Rolle.
Artikel lesenBestandsübertragung: Maxpool etabliert eigenes Team
Der Maklerpool Maxpool greift mit einem neuen Expertenteam bei der Übertragung des Bestands Vermittlern unter die Arme, die Zurich erweitert ihr Portfolio für mittelständische Betriebe und die Auxilia und CGPA Europe bringen einen speziellen Strafrechtsschutz...
Artikel lesen42 Prozent der Deutschen befürwortet Aktienrente
Die Bundesregierung plant die Einführung der Aktienrente, doch im aktuellen Haushaltsentwurf taucht sie nicht auf. Die FDP hält an dem Modell weiter fest. Derweil zeigt eine Umfrage: Die Zustimmung zur Aktienrente ist in der Bevölkerung groß.
Artikel lesenSeit Pandemie: Rekordzuflüsse in Themenfonds
In den zwei Jahren Pandemie ist das Investitionsvolumen in Themenfonds weltweit erheblich gestiegen: Ein Großteil der investierten Rekordsumme von 806 Milliarden Dollar floss in die Sektoren Technologie und erneuerbare Energien.
Artikel lesenBerufsgenossenschaft: Wann ist ein Praktikums-Unfall versichert?
Eine Frau war während eines „Kennenlern-Praktikums“ im Betriebslager eines Unternehmens gestürzt. Ob für den Fall die gesetzliche Unfallversicherung aufkommen muss, hatte nun das Bundessozialgericht zu entscheiden.
Artikel lesenImmobilien: BaFin reagiert auf Preisexplosion
Um Banken vor einer möglicherweise platzenden Immobilienblase zu schützen, strafft die Finanzaufsicht zum 1. April die Regeln zur Kreditvergabe. Verbände und Baufinanzierer kritisieren die Verschärfung der Standards als „unnötig und undifferenziert“.
Artikel lesenBaFin-Direktor: „Den P&R-Schuh ziehen wir uns nicht an“
Im Juni ging das Gesetz zur Reform der BaFin durch den Bundestag, die Behörde wurde um 150 Mitarbeiter aufgestockt – gleichzeitig sollte das Thema Verbraucherschutz in den Fokus rücken. Mit Christian Bock, dem Leiter der Abteilung Verbraucherschutz, sprach...
Artikel lesenWald-Investments: „Hohe Renditen gibt es nur im Ausland“
Niedrigzinsen und Rekord-Inflation rücken die Anlageklasse Wald immer mehr in den Fokus. Ein neuer Trend: Forstgrundstücke werden verstärkt im Netz gehandelt, der Faktor vererben rückt in den Hintergrund. Welche Folgen hat das? Wie sollen Berater auf den...
Artikel lesen