pro/contra: Führen Produktschulungen von Versicherern zu unabhängiger Weiterbildung?
Seit 2018 gibt es für Versicherungsvermittler die Pflicht zur Weiterbildung: 15 Stunden pro Jahr müssen sie sich über Produktauswahl und Beratungsinhalte informieren. Dabei bieten meist Versicherer die Weiterbildungen an. Doch sind diese Produktschulungen...
Artikel lesenDrohendes Aus von Terrorversicherer: „Unsicherheiten für Wirtschaft denkbar ungeeignet“
Ende des Jahres laufen die Garantien der Bundesregierung für den Terrorversicherer Extremus aus. Nun fordern Wirtschaftsverbände eine schnelle Entscheidung über die Verlängerung. Andernfalls drohten erhebliche Nachteile für die versicherten Unternehmen.
Artikel lesenLeitungswasser: Gothaer testet neues Sensorsystem
Mit Hilfe einer speziellen Sensortechnik will die Gothaer künftig Wasserschäden in der Wohnung vorbeugen, die Bayerische vertreibt per Online-Portal Netto-Riestertarife und die LV 1871 hat mit einem neuen Tool die Steigerung der Renditen von Fondspolicen ins...
Artikel lesenZahngesundheit: Jeder fünfte Europäer fühlt sich finanziell belastet
Vorsorgeuntersuchungen und Zahnbehandlungen schlagen bei den europäischen Versicherten höchst unterschiedlich zu Buche. In Deutschland ist der von den gesetzlichen Krankenkassen finanzierte Kostenanteil am höchsten – dennoch ist die Nachfrage nach...
Artikel lesenVotum-Verband: „Europarente hat Geburtsfehler“
Zum Start der PEPP-Policen hagelt es harsche Kritik: Votum-Vorstand Martin Klein sieht in der Europarente einen Rohrkrepierer, die viel zu starre Kostenbegrenzung verschrecke Anbieter. Derweil kündigt das Altersvorsorge-Start-up Vantik an, eine PEPP-Police auf...
Artikel lesenFrüher in Rente: Immer mehr Beschäftigte zahlen Ausgleichsbeiträge
Immer mehr Menschen zahlen freiwillig Zusatzbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherungen ein. Insgesamt 507 Millionen Euro flossen 2020 freiwillig in die Rentenkasse – das sind 175 Prozent mehr als noch 2017.
Artikel lesenLV-Standmitteilungen: Diese Versicherer informieren am besten
Reicht die private Lebensversicherung, um die Rentenlücke zu schließen? Wie transparent die jährlichen Standmitteilungen der Versicherer über diesen Punkt Auskunft geben, hat nun eine aktuelle Analyse ermittelt.
Artikel lesenAon und Marsh stellen Russland-Geschäft ein
Nach der größten US-Bank JPMorgan kehren weitere Finanz-Player Russland den Rücken: Die beiden Großmakler Aon und Marsh & McLennan beenden infolge des Ukraine-Krieges ihre Geschäftsaktivitäten mit sofortiger Wirkung.
Artikel lesenR+V: Kostenloser Versicherungsschutz für Geflüchtete und Helfer
Millionen Ukrainer sind derzeit auf der Flucht, mehr als 10.000 kommen täglich in Berlin an. Viele von ihnen werden bei Privatpersonen untergebracht. Nach der Alten Leipziger erweitert deshalb nun auch die R+V den Versicherungsschutz.
Artikel lesenVersicherungskaufleute: Ausbildung wird reformiert
Ab August wird die Ausbildung der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen an den Puls der Zeit angepasst: Neue Lehrpläne und Verordnungen nehmen dann Digitalisierung und kommunikative Fähigkeiten in den Fokus.
Artikel lesen