„Riester-Rente abschaffen“: Protest in Berlin findet kaum Gehör
Um das Ende der Riester-Ära einzuläuten, versammelten sich heute vor dem Bundeskanzleramt mehrere Verbraucherinitiativen. Die Aktion, zu der unter anderem BdV-Chef Axel Kleinlein aufgerufen hatte, konnte allerdings nur spärlich Publikum anziehen.
Artikel lesenGamification-Apps: Zocken für den Abschluss?
Modetrend oder Zukunft? Immer mehr Versicherer setzen auf den Spieltrieb von Kunden – dabei kratzen Gamification-Elemente nur an der Oberfläche, sie ersetzen weder Berater noch generieren sie messbar mehr Abschlüsse.
Artikel lesenRiester-Protest: Kleinlein & Co. ziehen vors Bundeskanzleramt
Mit einem Aufmarsch vor dem Bundeskanzleramt will ein Zusammenschluss mehrerer Verbraucherinitiativen die Abschaffung der angeschlagenen Riester-Rente einleiten. „Den toten Gaul sollte man weiter tot lassen“, fasst Axel Kleinlein vom Bund der Versicherten das...
Artikel lesenUnfallversicherung: Ist der Treppensturz ein Arbeitsunfall?
Die Pandemie hat viele offene Fragen in Sachen Versicherungsschutz im Homeoffice zutage befördert. Nun hat sich das Landessozialgericht Essen mit einigen juristischen Unschärfen befasst.
Artikel lesenDrohendes Riester-Aus: FDP erhöht Druck auf den Bund
Mit der Absenkung des Höchstrechnungszinses steht die Riester-Rente immer mehr auf einem wackligen Fundament. Nachdem GDV und DAV bereits eine Reform sowie die Abschaffung der Beitragsgarantie anmahnten, schlagen die Liberalen nun in dieselbe Kerbe: Sie...
Artikel lesenKryptowährungen: Noch viele steuerrechtliche Grauzonen
Wie müssen Gewerbetreibende Einkünfte aus Kryptowährungen versteuern? Was müssen private Anleger an die Finanzämter melden? Die Bundesregierung sieht dabei keine „Regelungslücken“. Laut Rechtsanwälten und FDP sind die steuerrechtlichen Unklarheiten hingegen...
Artikel lesenWeniger Vermietungen bei offenen Immobilienfonds
Langsam werden die Auswirkungen der Coronakrise sichtbar: Nachdem sich die Vermietungsquoten bei den offenen Immobilienfonds seit knapp zehn Jahren im Aufwind befanden, gehen die Zahlen jetzt erstmals zurück. In Büros und Hotels herrscht Leerstand, Pächter...
Artikel lesenMilliardenloch bei den Kassen: Versicherten drohen hohe Kosten
Die Corona-Pandemie bringt das Fass zum Überlaufen: Die Gesundheitskosten sind im zweiten Krisenjahr enorm gestiegen, zudem treiben teure Gesetze die Ausgaben in die Höhe. Die GKV prognostiziert für 2022 ein milliardenschweres Finanzierungsloch und fordert...
Artikel lesenTrend zur Broker-App: So verändern Smartphones das Anlageverhalten
Der Aktienhandel via Mobiltelefon floriert und birgt dabei auch Gefahren: Laut einer aktuellen Analyse legen die Nutzer von Broker-Apps ein verändertes Risikoverhalten an den Tag – wenn es um die Abwicklung ihrer Wertpapiergeschäfte geht, neigen sie zum...
Artikel lesenTrotz Provisionssplit: Immobilienverkäufer verhandeln zu wenig
Obwohl das neue Courtage-Gesetz seit gut vier Monaten in Kraft ist, findet zwischen Immobilienmaklern immer noch kaum Wettbewerb statt. Laut einer aktuellen Umfrage vergleichen Immobilienverkäufer bei der Maklerbeauftragung zu wenig – und wissen zudem nicht,...
Artikel lesen