Aggressive Werbeanrufe im Namen des PKV-Verbands
Der Verband der Privaten Krankenversicherungen geht gegen Kriminelle vor, die Privatversicherte mit Anrufen belästigen. Bei der Polizei wurde bereits eine Strafanzeige eingereicht.
Artikel lesenRisikoleben: Corona treibt Neugeschäft
Die Sterberate ist im Coronajahr 2020 in die Höhe geschossen – parallel gab es bei den Versicherungssummen der Risikolebensversicherungen einen ordentlichen Zuwachs. Vor allem Ärzte, Lehrer und Polizisten beschäftigten sich während des Lockdowns mehr als sonst...
Artikel lesenRuhestands-Management: Versicherer lassen Chancen meist ungenutzt
Versicherer könnten bei einer allumfassenden Begleitung des dritten Lebensabschnitts punkten: Laut einer aktuellen Studie steckt im Ruhestands-Management bei den über 50-jährigen Kunden großes Marktpotential – aktuell allerdings nur durch Kooperationen.
Artikel lesenRiester-Vorsorge: „Wir befinden uns in einer Abwärtsspirale“
Im Coronajahr 2020 verringerte sich die Zahl der Riester-Verträge erneut: Nach einer aktuellen Statistik des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft ging der Bestand um 160.000 zurück. Nach Prognosen des Deutschen Instituts für Altersvorsorge sei schon...
Artikel lesenProfit aus Pandemiezahlungen: Mehr Kunden bei der HDI
Mit rund 80 Millionen Euro hat die HDI Gastronomen entschädigt, die infolge der Pandemie von Betriebsschließungen betroffen waren. Und das zahlte sich aus: In den Monaten Januar und Februar konnte der Versicherer die Zahl der Neukunden im Vergleich zum Vorjahr...
Artikel lesenSchutzschirm für den Handel wird nicht länger aufgespannt
Am 30. Juni läuft das Hilfspaket von Bund und Warenkreditversicherern zur Aufrechterhaltung der Lieferketten aus, eine Verlängerung ist nicht geplant. Die Marktlage habe sich ausreichend entspannt.
Artikel lesenNach Mietendeckel-Aus: Druck auf den Bund nimmt zu
Egal ob Immobilienbesitzer oder Mieter – laut einer Umfrage wünscht sich die Mehrheit der Deutschen eine bundesweite Regelung zum Mietenstopp. Auch SPD, Grüne und Linke preschen vor und drängen auf eine Regulierung auf Bundesebene. Das Institut der deutschen...
Artikel lesenSelbstständige Frauen sind „Verliererinnen der Krise“
Die Coronakrise hat bei den selbstständigen Frauen ein größeres Loch in die Haushaltskasse gerissen als bei den selbstständigen Männern. Auch in puncto Altersvorsorge klafft eine Lücke zwischen den Geschlechtern – die Pandemie verstärkt die Unterschiede.
Artikel lesenZahl der Grundsicherungs-Empfänger steigt
Immer mehr Menschen plagen im Alter finanzielle Sorgen oder sie müssen sich wegen Krankheit oder Behinderung vom Staat unter die Arme greifen lassen: 1,1 Millionen Menschen haben im Dezember 2020 Grundsicherungs-Leistungen bezogen – die Dunkelziffer dürfte...
Artikel lesenBundesverfassungsgericht kippt Berliner Mietendeckel
Nach einer Normenkontrollklage von Union und FDP erklärten die Karlsruher Richter den Mietendeckel in der Hauptstadt für verfassungswidrig: Der Bund habe das Mietpreisrecht bereits abschließend geregelt, die Länder dürfen folglich nicht mehr tätig werden. Das...
Artikel lesen