Eigenanteile in der Pflege so hoch wie nie
Die Eigenanteile für die Pflege im Heim sind im bundesweiten Schnitt auf mehr als 2.000 Euro gestiegen und liegen damit noch über den Beiträgen des Vorjahres. Dass Spahns Pflegereform Betroffene tatsächlich entlastet, bezweifeln viele Experten.
Artikel lesenEinkommensabsicherung: Erspartes bietet selten Schutz
Laut einer aktuellen Studie reicht bei vielen Deutschen das Ersparte nicht lange aus, eine Berufsunfähigkeit bedroht daher schnell den Lebensstandard. Ein entsprechender Versicherungsschutz ist trotzdem kaum gefragt: Mehr als ein Drittel der Befragten hat...
Artikel lesen„Wer selbst im Bootssport aktiv ist, wirkt authentischer“
Die Deutschen zieht es im Sommer mittlerweile nicht nur ans, sondern immer häufiger auch aufs Wasser. Durch die Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Booten enorm gestiegen, wodurch der Versicherungsbedarf spürbar wächst. Was es dabei zu beachten gilt und wie...
Artikel lesenUnwetter: Schäden höher als gedacht
Die schweren Unwetter der vergangenen Wochen haben einen weit größeren Schaden hinterlassen als ursprünglich angenommen: Nach neuesten Erhebungen sorgten Hagel und Starkregen für eine Schadenssumme von mehr als zwei Milliarden Euro.
Artikel lesenJobcenter müssen Haftpflicht bezahlen
Nach einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts bekommen Hartz-IV-Bezieher künftig die Kosten für private Haftpflichtpolicen erstattet – dafür muss die Versicherung im Mietvertrag vorgeschrieben sein.
Artikel lesenBSV: Lockdown gilt als Versicherungsfall
60.000 Euro bekommt ein Heidelberger Hotelbesitzer von seinem Versicherer für die Schließung während der Pandemie-Zeit. Dies entschied das Oberlandesgericht Karlsruhe und scherte damit aus der Reihe der abschlägigen Urteile zur Betriebsschließungsversicherung...
Artikel lesenKeine Haftung für Sturz auf Strandtreppe
Ein Badeunfall im Watt und ein gebrochener Oberschenkel: Das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein musste sich nun mit der Schadensersatzklage einer Urlauberin befassen.
Artikel lesenJugendliche wünschen sich mehr Finanzbildung
Ein Großteil der jungen Menschen in Deutschland fühlt sich in der Schule zu schlecht über den Umgang mit Geld, über Anlageformen oder zur Rentenversicherung informiert. Trotz Corona schätzen sie die eigene finanzielle Situation aber positiv ein.
Artikel lesenNeue Angebote für Arbeitskraftabsicherung und Altersvorsorge
Swiss Life bringt ein neues BU-Angebot auf den Markt, das Arbeitnehmer in Teilzeit besser absichert. Die Gothaer reagiert mit einem flexiblen Rentenprodukt auf die individuelle Lebenssituation von Anlegern, die R+V will mit einem nachhaltigen Kfz-Tarif punkten...
Artikel lesenBU-Schutz: Deutsche wollen mehr Aufklärung
Wie man sich am besten gegen einen Ausfall des laufenden Einkommens absichert, ist der Mehrheit der Deutschen nicht bekannt. Vor allem jüngere Menschen wünschen sich laut einer aktuellen Studie mehr Informationen zu dem Thema.
Artikel lesen