Nach dem Volksentscheid: Lässt Wohnungsenteignung die Mietpreise sinken?
56 Prozent der Berliner sprachen sich Ende September in einem Volksentscheid dafür aus, private Wohnungskonzerne zu vergesellschaften. Rechtlich bindend ist das Ergebnis des Volksentscheids nicht. Doch führt die Enteignung tatsächlich zu sinkenden Mietpreisen?...
Artikel lesenE-Autos: Kfz-Vertragsbestand wächst ordentlich
Immer mehr Deutsche setzen auf Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge: Um 61 Prozent legten die Kfz-Vertragszahlen bei der R+V in diesem Segment gegenüber dem Vorjahr zu. „Die Nachfrage ist in die Höhe geschossen“, so der Versicherer.
Artikel lesenNach Sturmtief: 250 Millionen Euro Schaden
Die Aktuare von Meyerthole Siems Kohlruss geben eine erste Schadenschätzung zum Sturmtief Ignatz/Hendrik ab, das vergangene Woche besonders in der Mitte Deutschlands heftig wütete.
Artikel lesenIrreführende Werbung: Kfz-Sachverständige kassieren Abmahnung
Juristische Expertise als Teil des Leistungsportfolios – so hatte ein Sachverständigenbüro im Netz für sich geworben und wurde nun von der Wettbewerbszentrale abgemahnt.
Artikel lesenDurch Angst vor Preisanstieg: Inflationsrate könnte weiter ansteigen
Aus Sicht von Ökonomen könnte das aktuelle Inflationshoch durch die Erwartungen der Menschen weiter steigen. Es droht die klassische Lohn-Preis-Spirale.
Artikel lesenNeue Tarife für Hunde, Autos und das gute Gewissen
Mit einer OP-Krankenversicherung für Hunde geht das Rostocker Insurtech hepster an den Start, die R+V rechnet den ökologischen Fußabdruck ihrer Kfz-Kunden aus und die HanseMerkur bietet Krebskranken ein neues Recherchetool.
Artikel lesenDeka kehrt Riester-Geschäft den Rücken zu
Das anhaltende Niedrigzinsumfeld und die politische Reformunwilligkeit lassen den Markt der Riester-Produkte weiter schrumpfen: Mit der Sparkassen-Tochter Deka zieht sich ein weiterer Anbieter aus dem Geschäft mit der staatlich geförderten privaten...
Artikel lesen„Kurzzeit-Versicherungen am Ski-Lift können nur eine Übergangslösung sein“
Nachdem die Pandemie in der vergangenen Saison den Wintersport in vielen Regionen zum Erliegen gebracht hat, dürften in diesem Jahr etliche Ski-Lifte wieder in Betrieb genommen werden. Welchen Versicherungsschutz Wintersportler benötigen, wie sinnvoll...
Artikel lesenGeldvermögen der Deutschen erreicht Rekordwert
Trotz Corona-Lockerungen sparen die Bundesbürger weiter: Ende des zweiten Quartals verfügten sie über mehr als sieben Billionen Euro. Laut Bundesbank hat das auch mit der zunehmenden Beliebtheit von Aktien zu tun.
Artikel lesenpro/contra: Bedroht Amazon die Branche?
Ende September hat der amerikanische Handelsriese Amazon einen weiteren Schritt Richtung Versicherungsgeschäft gemacht. In Großbritannien sollen künftig Inhalts-, Cyber sowie Haftpflichtpolicen an kleine und mittlere Unternehmen vermittelt werden. Wird der...
Artikel lesen