Kfz-Telematik-Tarife: Parkplatzsuche und neue Policen per App
Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung werden immer beliebter. Durch die individuell angepassten Tarife sollen Autofahrer Geld sparen. Dabei bietet die Software ganze neue Möglichkeiten zur Schadenprävention.
Artikel lesenFortbildung entfällt wegen Corona: Wer bezahlt die Gebühr?
Abgesagte oder verschobene Veranstaltungen sind seit Corona an der Tagesordnung. Wer Tickets gekauft hat, muss sich meist nach den neuen Terminen richten oder bleibt auf den Kosten sitzen. Doch wie ist die Situation bei beruflichen Fortbildungskursen?
Artikel lesenFahrt durch Waschanlage: Wer haftet für beschädigten SUV?
Für Schäden, die in der Waschstraße an einem Auto entstehen, haftet in den meisten Fällen der Anlagenbetreiber. Doch wie ist die Rechtslage im Fall einer einwandfrei gewarteten Anlage?
Artikel lesen50 Jahre sparen für ein Eigenheim
Ohne Kredit eine Immobilie finanzieren – wie viele Jahre dafür im Schnitt durchs Land gehen müssen, hat nun ein britisches Vergleichsportal in 29 OECD-Ländern untersucht. Dabei schneidet Deutschland vergleichsweise gut ab.
Artikel lesenDie gute Nachricht: Künftig kostenlose Psychotherapien in Frankreich
Wer sich in Frankreich bislang auf die Couch eines Psychotherapeuten begeben hat, musste die Kosten dafür aus der eigenen Haushaltskasse berappen. Damit soll künftig Schluss sein: Ab 2022 werden die Leistungen von den französischen Krankenversicherern...
Artikel lesenNeue Tarife für Hundebesitzer und stabile Renten für Freiberufler
Die HDI will mit einer neuen Basisrente das Leben der Selbstständigen erleichtern, BavariaDirekt bringt eine Tier-Krankenversicherung auf den Markt, Blau Direkt kooperiert mit Franke und Bornberg, im Vorstand der Basler werden die Stühle gerückt und die...
Artikel lesenWofür die Deutschen sparen
Geld für Anschaffungen, die Absicherung im Alter und der Traum von den eigenen vier Wänden – das sind laut einer aktuellen Befragung die Hauptgründe, warum die Bundesbürger ihr Geld zusammenhalten.
Artikel lesenFinanzberatung: Die meisten Deutschen sind zufrieden
Egal ob Provisions- oder Honorarberatung: Die Mehrheit der Bundesbürger stellt ihren Finanzberatern ein gutes Zeugnis aus und bewertet dabei die Qualität unabhängig von der Vergütungsform.
Artikel lesenRente: Steigende Beiträge treiben Arbeitskosten hoch
Eine Studie der Bertelsmann Stiftung wirft düstere Zukunftsprognosen auf: Schon im Jahr 2035 könnten die Beitragssätze zur Sozialversicherung fast die Hälfte des Einkommens ausmachen. Wirtschaftsexperten zeigen in der Untersuchung auf, wie sich das vermeiden...
Artikel lesenPKV: Neukunden und Wechsler setzen auf Berater
Wer eine private Krankenvollversicherung abschließen oder wechseln will, fühlt sich laut einer aktuellen Studie am besten in einer persönlichen Beratung aufgehoben. Doch auch der Direktvertrieb rückt in den Fokus: Immer häufiger werden auch Anbieter-Hotlines...
Artikel lesen