Die wichtigsten Bausteine einer Zahnzusatzversicherung
Gesetzlich Krankenversicherte erhalten bei Zahnbehandlungen eine Minimalversorgung. Für nachhaltigere und ästhetischere Lösungen ist oft ein tiefer Griff in Portemonnaie nötig – oder eine Zahnzusatzversicherung.

Von einer guten Zahnzusatzversicherung können sowohl Kinder als auch Erwachsene profitieren. Bild: Adobe Stock/famveldman
Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte. Damit das auch die richtigen Worte sind, müssen Zähne richtig gepflegt, kontrolliert und im Zweifelsfall auch orthopädisch behandelt werden. Wer hier nicht auf gesetzlichen Standard setzen möchte, muss zuzahlen. Soll beispielsweise eine Krone mit zahnfarbener Keramik überzogen werden, kann die Selbstbeteiligung schnell über 400 Euro ansteigen.
Wer vorrausschaut und höhere Ansprüche hat, sollte über eine private Zahnzusatzversicherung nachdenken. Kassenpatienten können so die Mehrkosten ganz oder teilweise absichern. Die Beiträge und Leistungen der einzelnen Policen unterscheiden sich dabei deutlich. Das belegen unter anderem zahlreiche Untersuchungen der Stiftung Warentest, die Sie auch für das Kundengespräch nutzen können.
Auf diese Leistungen einer Zahnzusatzversicherung sollten Sie achten
- voriges Bild
- nächstes Bild
- 1 von 5