DEVK erhöht Überschussbeteiligung
Der Reigen für Überschussangaben der deutschen Lebensversicherer ist bereits eröffnet. Nun hat die DEVK ihre Zahlen für das Jahr 2019 vorgelegt.

Die DEVK erweitert die Liste der Angaben zur Überschussbeteiligung mit einem Wert, der gegen den Trend steuert. Bild: Zenzen / Shutterstock
Wie bereits beispielsweise Ideal, Axa, Ergo und Alte Leipziger, hat nun auch die DEVK ihre Überschussbeteiligung deklariert.
Während die Lebensversicherer Allianz und Ergo ihre Überschussbeteiligung für 2019 stabil halten, erhöht neben der Ideal nun auch die DEVK ihre laufenden Zinsen. Deren Vorstand entschloss sich für ein Plus von 0,2 bis 0,3 Prozent. Das bedeutet bei DEVK Allgemeine Leben 2,5 Prozent, bei der DEVK VVag beträgt die Überschussbeteiligung 2,7 Prozent. Neben der laufenden Verzinsung bekommen DEVK-Kunden die Schlussüberschussbeteiligung und eine Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven. Damit steigt die 2019 die Gesamtverzinsung bei der DEVK je nach Vertrag auf über 3 Prozent an.
Die laufende Verzinsung ist laut dem deutschen Online-Portal für Statistik, statista, für 84 Millionen Lebensversicherungsverträge kontinuierlich gesunken. Mit 1,2 Millionen Verträgen stellt sich die DEVK nun diesem Trend entgegen.
Die Überschussbeteiligungen der Lebensversicherer 2019
Lebensversicherer | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|
Ideal Leben | 3,3% | 3,0% | 3,0% | 3,7% | 4,0% |
Allianz Klassik | 2,8% | 2,8% | 2,8% | 3,1% | 3,4% |
Allianz Perspektive | 2,9% | 2,9% | 2,9% | 3,2% | 3,5% |
DEVK VVaG | 2,7% | 2,4% | 2,4% | 2,8 | 3,4% |
DEVK Allgemeine AG | 2,5% | 2,3% | 2,3% | 2,7% | 3,0% |
Ergo direkt | 2,5% | 2,75% | 2,75% | 3,2% | 3,2% |
Ergo Leben | 2,05% | 2,05% | 2,25% | 2,7% | 2,7% |
Alte Leipziger (Klassik) | 2,5% | 2,5% | 2,65% | 3,05% | 3,05% |
Alte Leipziger (Modern) | 2,6% | 2,6% | k.A. | k.A. | k.A. |
Nürnberger | 2,5% | 2,5% | 2,75% | 3,0% | 3,5% |
die Bayerische | 2,75% | 2,75% | 3,05% | 3,3% | 3,6% |
AXA | 2,9% | 2,9% | 2,9% | 3,1% | 3,4% |
Marktschnitt | 2,41% | 2,51% | 2,86% | 3,15% | |
Quelle: procontra LV-Check_Unternehmensangaben |
- Facebook Kommentare
- Disqus Kommentare