Versicherungen setzen auf Apps - Maklern gefällt`s
Digitales Kundenmanagement: Versicherer setzen auf Videoberatung, Chatbots und künstliche Intelligenz. Wie Makler zu Apps stehen und welche Wege VU bevorzugen.

Versicherer bieten sie an - Makler mögen sie: Apps. Fotolia / Antonioguillem
„Unsere Kundinnen und Kunden erwarten, dass ihr Versicherer die Digitalisierung nutzt, um neue Produkte und besseren Service zu bieten“, sagte Wolfgang Weiler, Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), im Interview mit dem Verbandsmagazin „Positionen“. Doch was heißt das konkret? Welche Wege gehen Versicherer und welche Anwendungen sind geplant? Darüber gibt u.a. der „Branchenkompass Insurance“ von Sopra Steria Auskunft.
Dafür befragte Sopra im Oktober 2017 85 Führungskräfte aus Versicherungen zu den Branchentrends, Herausforderungen und Strategien. Welche technologischen Anwendungen bereits im Einsatz sind, welche geplant und welche diskutiert werden, zeigt die folgende Übersicht:
Anwendung | im Einsatz | Geplant | wird diskutiert |
---|---|---|---|
Zentrale Kundendatenbank | 65% | 16% | 11% |
Kundenportale | 58% | 26% | 4% |
Kundenkontakt-Management | 35% | 27% | 25% |
Elektronische Anbindung von Vertriebspartnern | 55% | 15% | 14% |
Versicherungs-Apps | 39% | 27% | 16% |
Big Data Analytics / Data Mining | 35% | 27% | 13% |
Integration von InsurTech-Lösungen | 13% | 22% | 34% |
Videoberatung | 20% | 32% | 16% |
Selbstlernende Systeme | 11% | 24% | 21% |
Robo Advisory / Chatbot | 7% | 19% | 25% |
Makler mögen Apps
Bleibt die Frage, welche dieser Angebote von Vermittlern und/oder Kunden auch tatsächlich genutzt werden. Hinweise darauf gibt z.B. die aktuelle „Makler-Media-Analyse 2017“ von YouGov. So stiegen die Nutzungszahlen von Smartphone und Tablet enorm. Nutzten im Jahr 2013 lediglich 77 Prozent der Makler ein Smartphone, sind es 2017 bereits 88 Prozent. Einen noch deutlicheren Zuwachs, von 49 Prozent in 2013 und ein Anstieg auf 71 Prozent in 2017, weist die Tabletnutzung auf. Und wo die Nutzung von mobilen Endgeräten zunimmt, steigen auch die Nutzungswerte von Apps. Mehr als die Hälfte der Versicherungs-Makler nutzt grundsätzlich Apps von Versicherern (57 Prozent) oder Fachmedien (51 Prozent). Apps von Finanzdienstleistern werden im Vergleich von lediglich 45 Prozent der Befragten genutzt.
- Facebook Kommentare
- Disqus Kommentare