Komposit: Über 600 Tarife im Test
Zur Ermittlung der Testergebnisse wurden für jede Produktsparte verschiedene Prüfungskriterien angelegt, die die Bedingungswerke der Tarife entweder komplett erfüllen oder einen bestimmten Schwellenwert übersteigen mussten. Wurde das Kriterium erfüllt, gab es einen Punkt. Die Anzahl der Punkte wurde dann in Sterne umgerechnet. Der Höchstwert liegt bei sechs Sternen.
In der Hausratversicherung gab es beispielsweise 43 Kriterien zu erfüllen. Gefragt wurde dabei unter anderem, ob der Tarif auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet oder ob der Diebstahl von Gartenmöbeln bis mindestens 2.500 Euro mitversichert ist. Eine Liste mit sämtlichen Prüfungskriterien zu allen Produktsparten wird von Ascore allerdings nicht veröffentlicht.
Die Ergebnis-Ranglisten
Über die folgenden Links können die endgültigen Ranglisten zu jeder Produktsparte als PDF-Datei heruntergeladen werden:
- PHV Single
- PHV Familie
- Tierhalterhaftpflicht Hund
- Tierhalterhaftpflicht Pferd
- Hausratversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Erwachsenen-UV
- Kinder-UV
- Senioren-UV
Wie alle anderen Produkt-Ratings kann auch das Ascore-Komposit-Scoring als Orientierung und Gesprächsanlass zu verschiedenen Absicherungsthemen dienen. Für die letztendliche Produktempfehlung sollte man sich aber nicht lediglich auf das Rating-Ergebnis – in diesem Fall die Anzahl der Sterne – verlassen, sondern selbst die Bedingungen kennen.
Seite 1: Von Haftpflicht bis Unfall
Seite 2: Das sind die Testsieger
- Seite 1
- Seite 2
- Facebook Kommentare
- Disqus Kommentare