"Was Makler beim Bestandsverkauf beachten müssen“
lesitas Geschäftsführer Harald Kalthoff über vernünftige Lösungen ohne Abzocke, ohne GmbH, ohne Stress für Makler und Kunden.

"Wenn man als Dienstleister aus einem aktuellen Markttrend kurzfristig möglichst viel Gewinn herausschlagen möchte, dann sollte man natürlich seine Honorare in die Höhe schrauben. Der Ansatz von lesitas ist ein anderer: Wir möchten Versicherungsbestände ab einer Größe von ca. 1.500 Bestandskunden zu einem fairen Preis kaufen und dann diese Bestände kompetent und kundenfreundlich weiterführen. Und vor allem nachhaltig."
(Lacht) "Keinen Cent. Ich habe fast 30 Jahre Erfahrung in der Branche. Ich brauche nur die Excel-Datei mit den Bestandskunden und den aktuellen Versicherungen, ich kenne die Verteilungsschlüssel für die verschiedenen Versicherungsarten, in einer Stunde kann ich Ihnen eine verlässliche Zahl für den Bestandswert liefern. Dafür berechne ich sicher nichts, das gehört bei lesitas zum Kundenservice dazu. Einen ersten soliden Richtwert bekommt man auch schon mit unserem Quick Check Rechner auf www.lesitas.de. Natürlich ebenfalls kostenlos."
"Ganz einfach. Lassen Sie es bleiben. Es gibt wenige Einzelfälle, bei denen die Variante mit der GmbH sinnvoll ist. Bei lesitas brauchen Sie das in aller Regel nicht. Wir haben Vereinbarungen mit sämtlichen großen Gesellschaften in Deutschland getroffen. Das heißt: Wir leisten bei einer Bestandsübernahme viele juristische und verwaltungstechnische 'Hausaufgaben', damit alles rechtlich wasserdicht ist, vor allem auch was den Datenschutz betrifft. Der Vorteil für die Gesellschaften: Sie haben viel weniger Arbeit durch die Übertragung. Der Vorteil für den Bestandsverkäufer: Er muss sein Unternehmen nicht extra in eine GmbH umwandeln."
"Von einem, der Bescheid weiß. Rechtsanwalt Stephan Michaelis in Hamburg ist ein langjähriger Partner und Berater von lesitas, ein absoluter Experte im Versicherungs- und Gesellschaftsrecht. Sein Know-how nutzen wir, um Bestandsverkäufern einen optimalen Service zu bieten. Auch bei den Sonderfällen, in denen eine Umwandlung in eine GmbH doch nötig und auch zweckmäßig ist. Zusätzlich können sich gerne andere potenzielle Käufer, die an Beständen interessiert sind, bei Herrn Michaelis beraten lassen, etwa in vertragsrechtlichen Fragen."
"Diese Bedenken verstehe ich. Und es gibt sicher Fälle, bei denen das so gelaufen ist. Aber, wenn ich eines in drei Jahrzehnten Versicherungstätigkeit gelernt habe, dann ist es das: Freundliche und kompetente Beratung ist und bleibt die beste Basis für dauerhaften Erfolg."
"Kaum ein lesitas-Kunde tritt nach der Übertragung von seinen Verträgen zurück. Wir haben eine verschwindend kleine Storno-Quote. Unser Geheimnis? Es gibt kein Geheimnis. Wir sind einfach immer für unsere Kunden da. Das Herz unseres Unternehmens ist die Telefonberatung. Das ist unsere Stärke. Wir hören zu, verstehen die Anliegen und gestalten darauf aufbauend das Angebot. Da sich die Kunden bei lesitas gut beraten wissen, kommen sie in Folge von selbst mit weiteren Versicherungsfragen auf uns zu.
"Wir verzichten so gut es geht auf Papierkram und auf bürokratische Umwege. Gerade haben wir eine App entwickelt, mit der der Kunde selbst seine Parameter eingeben und sozusagen mit einem Drüberwischen Verträge abändern oder neu gestalten kann.
"Na ja ...
lesitas engagiert sich seit 2009 am Markt der Versicherungsbestände in Deutschland. Der Jahresumsatz der lesitas Gruppe und weiterer Tochtergesellschaften liegt bei rund 3,5 Millionen Euro. Für die verschiedenen Geschäftsbereiche sind eigenständige Unternehmen zuständig: Verkäufer von Versicherungsbeständen finden ihren Ansprechpartner in der lesitas Holding GmbH & Co.KG (Lübeck); Endkunden bzw. Versicherte werden von der lesitas GmbH (Ratekau) betreut, während die lesitas Bestandsverwaltung GmbH (Hamburg) als Dienstleister die Versicherungsbestände Dritter verwaltet.
Versicherungsprofi mit Leib und Seele: Harald Kalthoff
- 1994 bis 1998: Geschäftsführer General Investment
- 1998 bis 2001: Vertriebsleiter Allianz
- 2001 bis 2006: Vertriebsleiter Direktvertrieb, Financescout24 AG
- 2006 bis 2008: Vertriebsleiter Direktvertrieb PV, Dr. Klein AG
- Seit 2009: Geschäftsführer von lesitas