Die besten Nachhaltigkeitsfonds
Das Forum Nachhaltige Geldanlage (FNG) hat 34 Publikumfonds ausgezeichnet. Alle sind im deutschsprachigen Raum zum Vertrieb zugelassen. Die besten Anbieter sind im Ausland beheimatet.

Fotolia / tuk69tuk
Anleger können nachhaltige Publikumfonds jetzt besser erkennen. Zeitgleich zur Weltklimakonferenz in Paris hat das Forum Nachhaltige Geldanlage (FNG) am 8. Dezember in Berlin erstmals überhaupt das FNG-Siegel vergeben. 34 Fonds erfüllen die Mindestanforderungen an ein ökologisch, sozial und ethisch „korrektes“ Produkt. Teilnehmen dürfen Fonds mit Vertriebszulassung im deutschsprachigen Raum. Die Fondsgesellschaften großer Privatbanken, aber auch Nachhaltigkeitspionier Ökoworld, haben an der ersten Bewertungsrunde nicht teilgenommen – vielleicht im Sommer, in Runde zwei.
Mehr als ein Marketing-Instrument
Die Teilnahme an der Siegelvergabe ist für die Fondsgesellschaften freiwillig. Die Auszeichnung soll aber weit mehr sein als ein Marketing-Instrument. Nach Angaben des FNG gewährleistet das Siegel – neben den Aspekten Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung – den Ausschluss jeglicher Anlagen in Atomkraft und Waffen. Weitere Mindestanforderungen betreffen die Bekämpfung von Korruption sowie eine hohe Transparenz bei den Einzelinvestments sowie dem Auswahlprozess.
Strategien im Wettbewerb
Fonds, die die Mindestanforderungen erfüllen, bekommen das Siegel. Darüber hinaus will der FNG-Vorstandsvorsitzende Volker Weber „einen Wettbewerb um besonders ausgereifte und umfassende Nachhaltigkeitsstrategien initiieren“. Mit besonders hoher Transparenz, einem Best-in-Class-Ansatz und verstärktem Engagement in den investierten Unternehmen – wie zum Beispiel Aktionärsanträge auf Hauptversammlungen – können Fonds bis zu drei Sterne als zusätzliche Auszeichnung erhalten.
Folgende drei Fonds errangen die höchste Auszeichnung: Erste WWF Stock Enviroment, Triodos Sustainable Pioneer Fund und Triodos Sustainable Equity Fund (siehe Tabelle)
Ausgezeichnete Nachhaltigkeitsfonds
Publikumfonds mit mindestens zwei FNG-Sternen. Nur Aktienfonds
Fondsname | Gesellschaft | Sitz des Anbieters | FNG-Sterne * |
---|---|---|---|
C-Quadrat Global Quality ESG Equity Fund | C-QUADRAT Asset Management | Österreich | 2 |
Erste Responsible Stock Europe | Erste-Sparinvest | Österreich | 2 |
Erste Responsible Stock Global | Erste-Sparinvest | Österreich | 2 |
Erste WWF Stock Environment | Erste-Sparinvest | Österreich | 2 |
Kempen Sustainable European Small-cap Fund | Kempen Capital Management | Niederlande | 2 |
Murphy & Spitz - Umweltfonds Deutschland | Murphy & Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung | Deutschland | 2 |
Pictet-European Sustainable Equities | Pictet Asset Management | Schweiz | 2 |
Raiffeisen-Nachhaltigkeitsfonds-Aktien | Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft | Österreich | 2 |
Steyler Fair und Nachhaltig - Aktien | Steyler Bank | Deutschland | 2 |
Triodos Sustainable Pioneer Fund | Triodos Investment Management | Niederlande | 3 |
Triodos Sustainable Equity Fund | Triodos Investment Management | Niederlande | 3 |
* 1 bis 3 Sterne; 3 Sterne = höchste Auszeichnung
Quelle: Forum Nachhaltige Geldanlage
- Facebook Kommentare
- Disqus Kommentare