Institutionelle fliegen auf Immobilienfonds
Das Vermögen der ausschließlich für institutionelle Anleger aufgelegten Immobilien-Spezialfonds hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdreifacht. Für Privatanleger, die auf Betongold setzen, interessant: Die Investment-Profis bevorzugen derzeit folgende Märkte.

125,2 Milliarden Euro werden derzeit in Immobilienfonds verwaltet, berichtet der deutsche Fondsverband BVI in seiner aktuellen Monatsstatistik. Das von den Fondsgesellschaften gemanagte Netto-Vermögen verteilt sich auf offene Publikumsfonds (80,1 Milliarden Euro) und offene Spezialfonds (45,1 Milliarden Euro).
Während die Anbieter offener Immobilienfonds bei Privatanlegern in den vergangenen Jahren aufgrund der Abwicklung einiger Produkte um Vertrauen werben mussten, haben Immobilien-Spezialfonds kontinuierlich zugelegt: Das Vermögen der ausschließlich für institutionelle Anleger aufgelegten Fonds hat sich binnen zehn Jahren mehr als verdreifacht.
Schwerpunkt auf Heimat
Branchen-Schwerpunkt der Immobilien-Spezialfonds bilden nach BVI-Angaben Büros, die mit einem Anteil von 41 Prozent am Netto-Soll-Mietertrag bei den verschiedenen Nutzungsarten der Immobilien vorn liegen. Auf 27 Prozent kommen die Gewerbearten Handel und Gastronomie. Erst an dritter Stelle stehen Wohnungen mit lediglich 7 Prozent.
Die meisten der Fonds-Liegenschaften sind in Deutschland zu finden. Ihr Anteil am Gesamtportfolio beträgt etwa weniger als zwei Drittel des Verkehrswertes aller Immobilien. Auf die anderen europäischen Länder entfallen rund ein Drittel. Regionen außerhalb Europas sind mit 3 Prozent nur selten Anlageziel.
procontra-Fondsanalyse
Auch die fünf besten offenen Immobilienfonds des laufenden Jahres, die weiterhin frei handelbar sind, investieren schwerpunktmäßig auf Immobilien hierzulande. Weltweit anlegende Fonds liegen erst auf den hinteren Rängen. Alle weiteren Informationen finden Sie in der procontra-Fondsanalyse.
# | Fonds | KAG | WKN | maximaler Wertverlust lfd. Jahr (%) | Rendite lfd. Jahr (%) | Rendite 3 Jahre (%) | TER (%) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SEB Konzept Stiftungsfonds | SEB Invest | SEB7M9 | 0,00 | 11,96 | n.v. | k.A. |
2 | Wertgrund WohnSelect | TMW Pramerica Property | A1CUAY | 0,00 | 7,29 | 19,28 | k.A. |
3 | Catella MAX | Catella Real Estate | A0YFRV | 0,00 | 6,34 | n.v. | k.A. |
4 | Aachener Grund-Fonds Nr. 1 | Aachener Grundvermögen | A1H9HS | 0,00 | 4,00 | 7,07 | k.A. |
5 | Bouwfonds European Residental | Catella Real Estate | A0M98N | -0,09 | 3,66 | 14,66 | 1,24 |
Quelle: procontra-Fondsanalyse, ausschüttende EUR-Klassen, 12.12.2014, Rangfolge: Rendite lfd. Jahr
In der procontra-Fondsanalyse finden Sie aktuelle Informationen zu über 20.000 Investmentfonds aus zwölf Anlageklassen von Aktienfonds bis Alternativen Investments. Darunter sind auch 64 Produkte der Kategorie Immobilienfonds.
Foto: © Eisenhans - Fotolia