- Warenkreditversicherung – ein einfaches Produkt für Firmenkunden
- Berufshaftpflicht: Für Heilnebenberufe ein absolutes Muss
- Die Haftpflicht für Manager ist eine der wichtigsten Absicherungen für Entscheider
- Flottenversicherung: Es kommt auf die Details an
Warenkreditversicherung – ein einfaches Produkt für Firmenkunden
Zu unbekannt, zu kompliziert und ist das überhaupt eine richtige Versicherung? Die Vorurteile gegenüber der Warenkreditversicherung (WKV) sind vielfältig und falsch. Die R+V Allgemeine Versicherung AG bietet Maklern eine einfache und verständliche Lösung, wie...
Artikel lesenBerufshaftpflicht: Für Heilnebenberufe ein absolutes Muss
Nicht zuletzt durch Corona steigt bei vielen Menschen das Gesundheitsbewusstsein. Davon profitieren auch Selbstständige aus Heilnebenberufen. Doch Heilpraktiker, Masseure, Physiotherapeuten & Co. sollten keinesfalls auf den Schutz durch eine...
Artikel lesenDie Haftpflicht für Manager ist eine der wichtigsten Absicherungen für Entscheider
Wer benötigt eine D&O-Versicherung und welche Risiken sind dadurch abgedeckt? Die R+V Versicherungsgruppe überzeugt mit einem umfassenden Produktkonzept am Markt.
Artikel lesenFlottenversicherung: Es kommt auf die Details an
Die Flottenversicherung ist eine gute Möglichkeit, bei Gewerbekunden einen Fuß in die Tür zu bekommen. Oft ergibt sich daraus ein lukratives Cross-Selling-Potenzial. Im Beratungsgespräch sollten Makler allerdings detaillierte Informationen – etwa über die...
Artikel lesenVollsortimenter und Marktführer in der Transportversicherung
Torben Siegmund, Abteilungsdirektor Transport KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG/R+V, über das Potenzial der Transportversicherungen für Makler.
Artikel lesenIT-Risiken im Handwerk richtig versichern
Intelligente Maschinen, vernetzte Technik, Drohnen, 3-D-Druck – die Digitalisierung verändert auch im Handwerk die Arbeitswelt grundlegend. Doch oft hinkt der Versicherungsschutz der Entwicklung hinterher. Makler sollten ihre Kunden rechtzeitig auf Risiken...
Artikel lesen„Bei der Risikoabschätzung steckt der Teufel im Detail“
Gerade in der Gewerbeversicherung hat die Risikoabschätzung ihre Tücken. Makler, die neu in diesen Bereich einsteigen wollen, laufen oft Gefahr, Risiken zu übersehen oder falsch einzuschätzen. Wie sie das verhindern, erklärt Achim Finke, Geschäftsführer der...
Artikel lesenEnergiewende bietet Maklern riesiges Marktpotenzial
Die Energiewende in Deutschland ist in vollem Gange. Doch ohne die Versicherer wäre der Ausbau erneuerbarer Energieträger kaum möglich. Sie decken Schadensrisiken an Biogas- und Solaranlagen, Windrädern und vielem mehr ab. Ein neues Gesetz könnte dem Trend...
Artikel lesenAuf Augenhöhe mit dem Makler
Ob Produktinformationen, individuelle Angebote oder der gute Rat eines Experten – die R+V Versicherungsgruppe unterstützt ihre freien Vertriebspartner intensiv mit Service und Beratung. Herzstück ist dabei das R+V-Maklerportal.
Artikel lesenD&O-Versicherung: Warum Führungskräfte auf diesen Schutz nicht verzichten sollten
Manager sind in ihrem Job immer dem Risiko haftungsrechtlicher Ansprüche ausgesetzt. Schon ein kleiner, unabsichtlicher Fehler kann Millionenklagen nach sich ziehen. Davor schützt eine D&O-Versicherung. Schadenbeispiele und Verkaufsargumente, mit denen Makler...
Artikel lesen