- AKS: Vom Antrag zum Vertrag in Rekordzeit
- Diese Fragen stellen Kunden zur BU-Versicherung
- Arbeitskraftabsicherung: Jede Zielgruppe will anders beraten werden
- Grundfähigkeitsversicherungen: Mehr als nur zweite Wahl!
AKS: Vom Antrag zum Vertrag in Rekordzeit
Echte Serviceverbesserung und spürbare Entlastung bei Swiss Life.
Artikel lesenGrundfähigkeitsversicherungen: Mehr als nur zweite Wahl!
Wer keine Aussicht auf eine BU-Versicherung hat, kann immer noch eine Grundfähigkeitsversicherung abschließen. Oftmals hängt dieser der Ruf nach, dass es sich hierbei nur um eine Arbeitskraftabsicherung zweiter Wahl handelt. Warum dies nicht so ist.
Artikel lesenVersorgungswerke liegen bei Ihren Kunden im Trend
Top-Branchenlösungen zur Arbeitskraftabsicherung: Versorgungswerke bieten großen Schutz zu kleinem Geld. Denn hier profitieren Millionen Arbeitnehmer von einer erstklassigen und auf sie zugeschnittenen Vorsorgelösung. Als Vermittler sind Sie gut beraten, wenn...
Artikel lesen5 BU-Urteile, die Makler auf dem Schirm haben sollten
Was bedeuten eigentlich 50 Prozent Berufsunfähigkeit? Woran bemisst sich die Lebensstellung? Wie wird Berufstätigkeit genau definiert? Über diese und weitere BU-Fragen musste gerichtlich entschieden werden – hier einige Urteile, die für BU-Makler relevant...
Artikel lesenGrundfähigkeitsversicherung: Mehr als nur eine BU-Alternative
Wenn es um die Absicherung der Arbeitskraft geht, haben noch immer viele Kunden nur die BU auf dem Schirm. Der Swiss Life Vitalschutz schützt die Grundfähigkeiten – und eignet sich sowohl als Ergänzung als auch als Alternative zur BU.
Artikel lesen8 wichtige Tipps: So spart man bei einer BU-Versicherung
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung gehört nicht unbedingt zu den günstigsten Versicherungen – schließlich muss sie im Notfall das Einkommen für mehrere Jahrzehnte abdecken. Doch für Ihre Kunden gibt es durchaus Möglichkeiten, die Beiträge gering zu halten....
Artikel lesenMit dieser BU setzen Sie sich als Makler im Wettbewerb durch
Betriebssport, Massagedienste, Obstkörbe oder Casual Fridays: Die Liste der Maßnahmen, die Unternehmen zur Fachkräftegewinnung und -bindung einsetzen, ist lang. Denn ein attraktives Gehalt reicht längst nicht mehr aus, um sich im Wettbewerb um die fähigsten...
Artikel lesen