- Unterversicherung bei Gewerbekunden – was Makler wissen sollten
- Sinnvoll für den Kunden? Alles Wichtige zur D&O Versicherung
- Rechtsschutz für Gewerbebetriebe: Darum ist er so wichtig
- KMU: Niemand ist unersetzbar?
Unterversicherung bei Gewerbekunden – was Makler wissen sollten
Prosperierende Unternehmen wachsen schon mal schneller, als sie ihren Versicherungsschutz
anpassen können. Gewerbemakler sollten hier wachsam sein und auf Unterversicherungsschutz achten.
Artikel lesenSinnvoll für den Kunden? Alles Wichtige zur D&O Versicherung
Handwerksbetriebe gibt es in allen Größen. Und falsche Entscheidungen können auf der Management-Ebene auch bei solchen Betrieben immense Folgen haben. Sollte ein Unternehmen eine solche Police für seinen leitenden Angestellten abschließen? Und wenn ja, warum?...
Artikel lesenRechtsschutz für Gewerbebetriebe: Darum ist er so wichtig
Die Kosten für einen Rechtsstreit können insbesondere kleinere Firmen und Selbstständige schnell finanziell in Schieflage bringen. Eine Rechtsschutzpolice ist unbedingt zu empfehlen. 3 Fallbeispiele für alltägliche Rechtsrisiken im Gewerbe.
Artikel lesenKMU: Niemand ist unersetzbar?
Mit Disziplin, Systematik und der richtigen Dokumentation sollte ein Mitarbeiter die Arbeit eines Kollegen nahtlos übernehmen können, falls dieser eine längere Zeit ausfällt. Soweit die Theorie.
Artikel lesenFit für die Zukunft: Das SI-Meisterstück als Teil der „Vision2023“
Vor zwei Jahren fiel bei SIGNAL IDUNA der Startschuss für die „Vision2023“. Ein Baustein der Zukunftsstrategie ist das SI-Meisterstück.
Artikel lesenEin Qualitätsprodukt für Makler: Das SI-Meisterstück
Es ist kein Geheimnis, dass ein Produkt immer dann gut ankommt, wenn es möglichst viele Bedürfnisse des Kunden erfüllt. Mit dem SI-Meisterstück halten Vermittler nun den Schlüssel zur Lebensmittelbranche in den Händen.
Artikel lesenElektronikversicherungen: „Ich halte den Abschluss für unverzichtbar“
Elektroversicherungen sind für Metzger und Bäcker essenziell zur Absicherung ihres Betriebs. Was Makler hierbei beachten sollten und welche Versicherungen die Elektroversicherungen ergänzen, erklärt Handwerksmakler Rainer Schamberger im procontra-Interview.
Artikel lesenDas Filetstück im Gewerbemarkt
Beste Qualität für Fleischereibetriebe: Das SI-Meisterstück wurde von Lebensmittelhandwerkern für Lebensmittelhandwerker entwickelt.
Artikel lesenIT-Haftpflicht: 5 Fakten, die Makler kennen sollten
Für IT-Dienstleister ist Präzision das A und O bei ihrer Arbeit. Doch Fehler sind menschlich und können für viele Unternehmen und Freiberufler existenzbedrohend werden. Gut, wenn Makler hier Rat wissen und mit diesen Tipps überzeugen können.
Artikel lesen