- 5 gefährliche Sportarten, die trotzdem versichert sind
- PKV beraten: Mögliche Fallstricke in den AVB
- Wie die GKV Ihre Kundenansprache stützt
- PKV: So heben Sie Ihre Beratung auf ein neues Level!
5 gefährliche Sportarten, die trotzdem versichert sind
Fassadenklettern, Fallschirmspringen oder Big-Wave-Surfing... welche Sportarten gefährlich sind und wem Fußball als „unmoralisch und verwerflich“ gilt.
Artikel lesenPKV beraten: Mögliche Fallstricke in den AVB
Privatpatienten haben Anrecht auf ein Einzelzimmer und Chefarztbehandlung. Doch stimmt das wirklich? Und worauf ist in den Vertragsbedingungen zu achten? Wir gehen auf wichtige Vertragsinhalte bei privaten Krankenversicherungen ein.
Artikel lesenWie die GKV Ihre Kundenansprache stützt
Die gesetzliche Krankenversicherung "lebt" von Steuerzuschüssen. Leistungskürzungen und - streichungen ergänzen das Paket. Vermittler sollten das nutzen, um ihre Kunden von der Privaten Krankenversicherung zu überzeugen. Als Argumentationshilfe haben wir...
Artikel lesenPKV: So heben Sie Ihre Beratung auf ein neues Level!
Die einen nennen es Humbug, für die anderen ist es ein ganzheitlicher Therapieansatz. Bei Alternativmedizin scheiden sich nicht nur die Geister, sondern auch GKV und PKV.
Artikel lesenSo ist die PKV für Ihre Kunden auch im Alter finanzierbar
Die private Krankenversicherung kann sich im Alter kaum noch jemand leisten, wird häufig kritisiert. Doch stimmt das überhaupt? Und was können Beitragszahler tun, damit sie im Ruhestand keine böse Überraschung erleben? Wir klären auf.
Artikel lesen„Der Markt für Gesundheits-Apps entwickelt sich definitiv“
Zahlreiche Apps bieten den Bundesbürgern Hilfestellung beim Thema Gesundheit an. Doch was können die Apps überhaupt und wie sinnvoll sind sie? procontra sprach hierüber mit E-Health-Experte Dr. Alexander Schachinger.
Artikel lesenMakler-Fachwissen: Beihilfe für Beamte
Großes Neukundenpotenzial für das R+V-BeihilfeKonzept: Das Durchschnittsalter im öffentlichen Dienst liegt bei rund 45 Jahren. Innerhalb der nächsten 10 Jahre werden mehr als 40.000 Beamte in den Ruhestand versetzt.
Artikel lesenFür Ihre Kundenansprache: Bürgerentlastungsgesetz gilt auch für PKV
2010 hat der Bundestag das Bürgerentlastungsgesetz beschlossen. Es erlaubt allen Versicherten, ihre Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge größtenteils unbegrenzt steuerlich abzusetzen. Ganz gleich, ob Ihr Kunden gesetzlich oder privat versichert sind – es...
Artikel lesenPrivater Pflegeschutz: Für Ihre Kunden heute unverzichtbar
Deutschland altert und die Zahl der Pflegebedürftigen steigt kontinuierlich. Die gesetzliche Absicherung reicht hier längst nicht mehr aus. So gehen Sie in die Kundenansprache.
Artikel lesenWir wissen, was Ihren Kunden fehlt: ELAN!
Ihre Kunden sind antriebslos und wissen nicht, wie Sie die Lücken der gesetzlichen Krankenversicherung reduzieren sollen – dann fehlt ihnen ELAN!
Artikel lesen