- PKV: Wie Beitragssprünge vermieden werden können
- Kennen Sie Ihre Premium-Zielgruppe?
- Krankenzusatzversicherung: Mach' die GKV zur PKV!
- Zwei wie Topf und Deckel: PKV und Pflege
PKV: Wie Beitragssprünge vermieden werden können
Beitragsanpassungen (BAP) in der Privaten Krankenversicherung (PKV) erfolgen manchmal sprunghaft - zum Ärgernis der Versicherten. Wie Versicherungsmathematiker die Beitragssprünge erklären und was sich ändern müsste, um sie zu verhindern.
Artikel lesenKennen Sie Ihre Premium-Zielgruppe?
Je besser Sie als Vermittler Ihre Zielgruppe identifizieren können, desto effektiver wird Ihre Arbeit. Prime ist der Höchstleistungstarif der Marke Deutscher Ring Krankenversicherung, und wir geben Ihnen einen Überblick über potenzielle Kunden:
Artikel lesenKrankenzusatzversicherung: Mach' die GKV zur PKV!
Seit 1989 hat der Gesetzgeber zahlreiche Leistungen aus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gestrichen. Um sich Zusatzleistungen zu sichern, ist eine private Krankenzusatzversicherung ideale Ergänzung zur GKV. Diese muss nicht teuer sein und bietet...
Artikel lesenZwei wie Topf und Deckel: PKV und Pflege
Niemand denkt gern daran, dass er irgendwann nicht mehr jung und gesund ist. Dennoch ist die Pflegevorsorge in der täglichen Beratungspraxis ein Muss. Gute Argumente dafür, die Pflege- schon zusammen mit der Krankenversicherung anzubieten.
Artikel lesenGeld zurück vom Staat: Bürgerentlastungsgesetz gilt auch für PKV
Seit 2010 gilt in Deutschland das Bürgerentlastungsgesetz. Es erlaubt allen Versicherten, ihre Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge größtenteils unbegrenzt steuerlich abzusetzen. Ganz gleich, ob gesetzlich oder privat krankenversichert – es lohnt sich!
Artikel lesenSo ist die PKV auch im Alter finanzierbar
Die private Krankenversicherung kann sich im Alter kaum noch jemand leisten, wird häufig kritisiert. Doch stimmt das überhaupt? Und was können Beitragszahler tun, damit sie im Ruhestand keine böse Überraschung erleben?
Artikel lesen
PKV: Was Kunden wollen
Nicht jeder, der von der Sozialversicherungspflicht befreit ist, wechselt auch in die PKV. Warum eigentlich nicht? Oder – anders gefragt: Welche Gründe haben Menschen, die diesen Schritt vollziehen? Das Statistik-Portal Statista hat sich genau damit...
Artikel lesenFortschritt in der Medizin – dank PKV
Die Private Krankenversicherung ist ein wesentlicher Motor des medizinischen Fortschritts. Doch warum ist das so? Und profitieren auch gesetzlich Versicherte von den zusätzlichen Mehreinnahmen?
Artikel lesenPKV-Beratung: Mögliche Fallstricke in den AVB
Privatpatienten haben ein Anrecht auf Chefarztbehandlung und genießen den größtmöglichen Komfort – auch in der Rehabilitierungsphase. Doch stimmt das wirklich? Und worauf ist in den Vertragsbedingungen zu achten? Wir gehen auf ...
Artikel lesenDeutscher Ring Krankenversicherung – die starke Marke für starke Makler
Im Sommer 2017 sind die SIGNAL Krankenversicherung a.G. und der Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G. zur SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G. verschmolzen. Die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Artikel lesen