- Grafik: Diese Versicherungen brauchen Sie im Alter
- Arm, aber alt?! - Darum ist private Vorsorge so wichtig
- Die Zukunft im Fokus
- „Das Problem ist der ökonomische Analphabetismus der Deutschen“
Grafik: Diese Versicherungen brauchen Sie im Alter
Viele Menschen haben falsche Vorstellungen von Alter und Ruhestand. Welche Versicherungen auch nach der Erwerbsphase wichtig sind, zeigt die procontra-Grafik.
Artikel lesenArm, aber alt?! - Darum ist private Vorsorge so wichtig
Immer mehr Rentenempfänger, während die Zahl der Beitragszahler schrumpft. Der Generationenvertrag funktioniert so nicht mehr. Schon jetzt liegt die Armutsgefährdungsquote in Deutschland über dem europäischen Durchschnitt, wie die Grafik zeigt.
Artikel lesenDie Zukunft im Fokus
Träumen und Ziele verwirklichen erlaubt – mit der GarantieRente Performance der Gothaer
Artikel lesen„Das Problem ist der ökonomische Analphabetismus der Deutschen“
Der Volkswirt und Rentenspezialist Bernd Raffelhüschen erklärt, warum Berater fondsgebundene Riester-Versicherungen empfehlen sollten und welche Grundprobleme es mit der privaten Altersvorsorge in Deutschland gibt.
Artikel lesenRechnungszins auf Rekordtief! Viel Lärm um was?
Von aktuell 1,25 % auf 0,9 % soll der Rechnungszins 2017 gesenkt werden. Das betrifft ab 2017 abgeschlossene Betriebs-, Riester- und Rürup-Renten sowie Lebensversicherungen. Bestehende Verträge bleiben unberührt.
Artikel lesenIndex- und Fondspolicen – sicher trifft lukrativ. Oder?
Die anhaltende Niedrigzinslandschaft zwingt die Versicherer zu neuen Lösungen in der Vorsorge. Index- und Fondspolicen sind der neue Trend, in dem Sicherheit und Rendite vereint werden. Halten die neuen Hybridlösungen, was sie versprechen?
Artikel lesenAltersvorsorge? Die kann ich mir nicht leisten! Teil 2
Zu teuer, einfach nicht zu finanzieren: Viele Kunden meinen, sich eine solide Altersvorsorge nicht leisten zu können. Mit diesen Fakten zeigen Sie ihnen, dass diese Meinung der Realität nicht standhält.
Artikel lesenAltersvorsorge? Die kann ich mir nicht leisten! Teil 1
Tatsächlich glauben viele Ihrer Kunden, die Beiträge für eine solide Altersvorsorge würden ihre aktuellen finanziellen Möglichkeiten übersteigen. Ein Mythos, dem Sie mit folgenden Fakten begegnen können.
Artikel lesenWir denken die Zukunft neu – Sie auch?
Zukunft neu denken: Aus Altersvorsorge wird ZukunftsVorsorge
Artikel lesenBiometrische Absicherung hat viel Potenzial
Zu einer ganzheitlichen Zukunftsvorsorge gehört neben einer soliden Altersvorsorge auch die Absicherung möglicher Risiken. Insbesondere die Biometrische Absicherung bietet interessante Ansätze.
Artikel lesen